Archäologen legten Priestergräber mit Fresken frei
Kairo (APA/dpa) - Französische Archäologen haben auf dem Pyramiden-Areal von Sakkara in Ägypten die Gräber zweier Priester aus der 6. Dynast...
Kairo (APA/dpa) - Französische Archäologen haben auf dem Pyramiden-Areal von Sakkara in Ägypten die Gräber zweier Priester aus der 6. Dynastie (ca. 2318-2168 v. Chr.) freigelegt. Die gut erhaltenen Grabkammern enthalten Wandmalereien von ungewöhnlicher Farbfrische, wie das Portal „ahram.org“ unter Berufung auf das Ministerium für Altertümer berichtete.
Die Priester mit den Namen Ankhti und Saby standen demnach im Dienst des Pharaos Pepi II. Die Malereien zeigen religiöse Rituale, darunter Opferhandlungen für Götter. Die beiden Gräber wurden südlich der Stufenpyramide des Djoser gefunden, die den Mittelpunkt der großen Totenstadt von Sakkara bildet.
In Sakkara wurden Könige, Königinnen und Beamte verschiedener Dynastien des antiken Ägypten beigesetzt.