Klasse, diese Löwen-Mittelklasse
Peugeot zeigt seine Krallen. Der überarbeitete 508 mit seinem neuen 181-PS-Diesel beweist, wie fürstlich und nervenschonend sich das Mittelklasse-Thema umsetzen lässt.
Von Reinhard Fellner
Innsbruck –Betrachtet man das Straßenbild, scheint die traditionelle Mittelklasse – einst ein Beweis für Wohlstand und charakterliche Reife seiner Lenker – etwas ins Hintertreffen geraten zu sein. Abseits des Trends zu höhergestellten Vehikeln oder tiefergelegten Sportskanonen hat das Segment zwischen Kompaktfahrzeugen und Oberklassemodellen jedoch weiter Berechtigung – gerade in Zeiten, in denen sich jeder nach einem kurzen Moment der Entspannung sehnt.
Peugeot verwöhnte über Jahrzehnte mit meisterhaften Mittelklassemodellen und kann es noch heute. Im TT-Test trat dafür der soeben überarbeitete 508 den Beweis an. Fast schon ungewöhnlich schickte Peugeot nicht den schicken Kombi, sondern die würdevolle Limousine zum Ausritt nach Tirol. Die hatte es jedoch in sich und lud zum Galopp: So steckte unter der Haube der neue 181-PS-Diesel. Ein Traumaggregat, das bei ungewöhnlicher Laufkultur satte 400 Newtonmeter an die immer mitverbaute Sechsgangautomatik schickt. Das Zusammenspiel gestaltet sich dann sanft, wie in einem Oberklassemodell.
Schalten darf man – wenn es unbedingt sein muss – an den Hebeln am Lenkrad, druckvollen Durchzug gibt es aber ohnehin in jeder Situation. Erfreulich dabei, dass der starke HDI nicht nur die Euro-6-Norm erfüllt und dank seines geringen Normverbrauchs (4,2 Liter) nur mit vier Prozent NoVA besteuert wird. In der Praxis flossen dann zwar 6,7 Liter durch die Brennräume, wobei jedoch auch schnelle deutsche Autobahnetappen mit nie mehr als acht Litern quittiert wurden.
Eine günstige Rechnung für eine potente Reiselimousine mit Verwöhnaroma. So schmeicheln innen nicht nur gut dimensionierte Sitze, sondern auch feine Materialien. Dazu wird bei Fernlicht, Spurwechsel und Rückwärtsfahrten assistiert. Das Ablagenproblem des Vorgängers wurde aber leider nur durch eine Handyablage in der Mittelkonsole entschärft.
Die innere Ruhe und Harmonie dieses sanft einlenkenden und nicht allzu straff gefederten Fahrzeugs stört dies jedoch nicht. Der 508 – eine Wohltat für die Nerven. Klassische Musik könnte aus dem Multimediagerät strömen, das sprachlich und in seiner Routendarstellung ausgezeichnet agierende Navigationssystem (serienmäßig) nach Wien oder Florenz leiten. Das würde passen. Und zwar mit vier Jahren Garantie ab 38.550 Euro.