„Jobmaschine“ Tourismus auf vollen Touren
Landeck – Im Tourismusbezirk Landeck sorgt die Freizeitwirtschaft zumindest saisonal für eine gute Beschäftigungslage und damit für eine ver...
Landeck –Im Tourismusbezirk Landeck sorgt die Freizeitwirtschaft zumindest saisonal für eine gute Beschäftigungslage und damit für eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit. Die jüngste Monatsstatistik, die das Landecker AMS-Team zum Stichtag 31. März vorgelegt hat, bestätigen, dass die „Jobmaschine Tourismus“ funktioniert.
„Wir haben 14,3 Prozent weniger Arbeitslosigkeit als im Vorjahr“, weiß AMS-Leiter Günther Stürz, der auch den österreichweiten Vergleich aufzeigen kann: In der Alpenrepublik haben zuletzt 428.519 Personen keinen Job gehabt, das sind 12,9 Prozent mehr als im Vorjahr.
Aus Sicht des AMS liege der Ostertermin heuer ideal, so Stürz. Entsprechend gut entwickelt habe sich die Arbeitskräftenachfrage. „Bei uns waren 210 sofort verfügbare Stellen gemeldet, 42 mehr als voriges Jahr.“ Womit das AMS 25 Prozent mehr offene Stellen anbieten konnte.
Auf Lehrstellensuche waren im März vier Jugendliche vorgemerkt, acht weniger als 2014. Demgegenüber haben die Betriebe bezirksweit 142 Lehrstellen zur Besetzung ausgeschrieben, neun mehr als vorigen März. Zudem hat das AMS-Team 36 Personen betreut, die länger als ein Jahr arbeitslos waren. (hwe)