Zum Abschied sagt Ellmau laut Servus
Ellmau – 1970 wurde mit dem Bau der Standseilbahn Hartkaiser in Ellmau Seilbahngeschichte geschrieben: Damals war die Bahn die modernste ihr...
Ellmau –1970 wurde mit dem Bau der Standseilbahn Hartkaiser in Ellmau Seilbahngeschichte geschrieben: Damals war die Bahn die modernste ihrer Art in den Alpen. 44 Jahre leistete die Schrägseilbahn treue Dienste und beförderte nicht weniger als 34 Millionen Skifahrer. Doch jetzt wird ein neues Kapitel geschrieben. Die alte Bahn wird durch eine hypermoderne 10er-X-large-Gondelbahn ersetzt, die alle Stücke aktueller Seilbahntechnik spielt. Die neue Hartkaiserbahn wird eine der modernsten Seilbahnen weltweit.
23 Millionen Euro kostet diese Investition. An der Bergstation entsteht das „Erlebniseldorado Hartkaiser“ mit Kinderrestaurant, Kinderbetreuung, Skischule mit Erlebnis-Kinderskischule und Skidepot. Auch die Talstation wird großzügig ausgebaut: komplett barrierefrei mit Sportshop, einem beheizten Skidepot auf 1500 m², Restaurant, Après-Ski-Lokal, Büros und Betriebswohnungen. Neu errichtet wird auch eine Tiefgarage mit über 150 Plätzen.
Spektakulär wird die Demontage der alten Bahn: Am 7. und 8. April werden die tonnenschweren alten Waggons mittels Kran aus den Schienen gehoben, anschließend beginnt der Abbau der 44 Jahre alten Anlage – 960 Tonnen Stahl werden dabei ins Tal befördert.
Die Ellmauer werden aber nicht leise Servus zur Bahn sagen, sondern sich mit einem Fest und Gratisfahrten verabschieden: Am Ostersonntag, 5. April, werden alle Ski- und Nicht-Skifahrer zu einer Gratis-Berg- und Talfahrt mit der Hartkaiser-Bahn eingeladen. In der KaiserLounge wird ab 13 Uhr die Musikgruppe die Wildschönauer. Am Ostermontag gibt es die letzte Gelegenheit, sich bei einer Fahrt von der legendären Standseilbahn zu verabschieden. (TT)