Unfall

Überlebende wieder nach Tirol zurückgekehrt

Der Col Emile Pic in Frankreich.
© Alpenverein

Grenoble, Innsbruck – Drei Tage nach dem Lawinenunglück am Col Emile Pic herrscht immer noch Fassungslosigkeit und Betroffenheit in Tirol. W...

Grenoble, Innsbruck –Drei Tage nach dem Lawinenunglück am Col Emile Pic herrscht immer noch Fassungslosigkeit und Betroffenheit in Tirol. Wie berichtet, sind bei dem tragischen Unglück am Mittwochnachmittag in rund 3350 Metern Höhe im Ecrins-Massiv in den französischen Alpen drei junge Alpinisten – ein Salzburger, ein Wiener sowie ein Südtiroler – ums Leben gekommen.

Die sieben Überlebenden (darunter auch die beiden Bergführer) und das an den Unfallort entsandte Notfallteam des Alpenvereins haben am Freitagabend die Heimreise nach Österreich angetreten. Sie seien mittlerweile wieder zuhause bei ihren Familien, berichtet Gerold Benedikte­r vom Österreichischen Alpenverei­n (OeAV) in einer Aussendung.

Lediglich der schwer verletzte Osttiroler befindet sich nach wie vor auf der Intensivstation des Krankenhauses von Grenoble. Doch auch hier meldet Benedikter leichte Entwarnung: Nach Aussage der Familie, die bekanntlich am Krankenbett wacht, sei der Zustand des jungen Mannes mittlerweile stabil.

Der Alpenverein werde sich selbstverständlich auch weiter um die Opfer kümmern, kündigt Benedikter an: „Wir werden die Beteiligten auch weiterhin in jeder Hinsicht unterstützen und im Aufarbeiten der Tragödie psychologisch begleiten.“

Auch um die Überführung der Verstorbenen in die Heimat kümmert sich der Alpenverein. Sie erfolge unmittelbar nach der Freigabe der Behörden vor Ort, voraussichtlich am Dienstag nach Ostern. (TT)