Tankstelle macht den Anfang
Bei Heiterwang-Süd mehren sich die Anzeichen für die Errichtung einer Tankstelle. Im Zuge dessen entsteht auf 15.000 Quadratmetern auch ein neues Gewerbegebiet.
Von Alexander Paschinger
Heiterwang –Das Potenzial für eine weitere Tankstelle an der Fernpassstraße wurde angesichts der Autoschlangen der letzten Tage unterstrichen. Im Herbst soll eine weitere gebaut werden. Nämlich im Zwickel zwischen der B179 und der Südeinfahrt von Heiterwang. Sie hat für die Gemeinde insofern eine große Bedeutung, weil im Schatten davon ein Gewerbegebiet entstehen wird, das neue Einnahmen in die Gemeindekasse von Bürgermeisterin Beate Reichel spülen soll. Und die alte Tankstelle im Ort wird demnächst abgebrochen.
Tatsächlich ist der Unternehmer und Hotelier Willi Schonger aus Lermoos schon lange an der Errichtung der Heiterwanger Tankstelle dran. Schwierig gestalteten sich dabei nicht nur die nötigen Grundzusammenlegungen, sondern auch die Behördenverfahren an sich. Im Heiterwanger Gemeinderat hielt der Raumplaner etwa fest, dass die wasser- und naturschutzrechtliche Genehmigung, die im Juli 2012 eingereicht wurde, das Datum 21. Jänner 2015 trägt.
Nach der jüngsten Abänderung des Raumordnungskonzeptes wurde nun auch die vom Gemeinderat beschlossene Umwidmung des 15.000 m² großen Gewerbegebietes nach Innsbruck zur Absegnung abgeschickt.
„Ich schätze, dass im Frühjahr diese Sache über die Bühne geht“, sagt die Bürgermeisterin. Danach stehen noch „riesige Überprüfungen an.“ Schongers Einschätzung: „Vor Herbst wird es keinen Baubeginn geben.“ Sein Einsatz ist hoch, finanziert er doch sämtliche Erschließungsaufwendungen vor. Eine angedachte Raststätte ist für ihn derzeit kein Thema.
Das restliche Gewerbegebiet soll ebenfalls bis Ende Sommer Gemeindeeigentum werden. Das könne erst passieren, wenn die neue Tankstelle im Grundbuch geregelt ist. Mit der Kirche als Fruchtnutzer habe man sich geeinigt, so die Bürgermeisterin. Der Gewerbegrund sollte dann zum einen verpachtet und zum anderen verkauft werden. Für die aufgelassene Tankstelle im Ort ist ebenfalls Schonger verantwortlich. „Der Bauzaun ist schon errichtet – sie wird abgerissen.“