Zitate der Woche - „Die SPÖ hat ihr hässlichstes Gesicht gezeigt“

Wien (APA) - „Ich kann was und die SPÖ hat mir die Chance gegeben, weiter für die Stadt zu arbeiten.“ - Von Grün zu Rot übergelaufen, Senol ...

Wien (APA) - „Ich kann was und die SPÖ hat mir die Chance gegeben, weiter für die Stadt zu arbeiten.“ - Von Grün zu Rot übergelaufen, Senol Akkilic.

„Die SPÖ hat ihr hässlichstes Gesicht gezeigt.“ - Mit diesem Gegenüber will die Wiener Grünen-Chefin Maria Vassilakou trotzdem weiter zusammenarbeiten.

„Den Freunden von der SPÖ sei gesagt, dass die nächsten fünf Jahre ‚oho‘ werden.“ - Vassilakou zieht aber die Samthandschuhe aus.

„Was spricht denn noch für eine Fortsetzung einer Koalition, wenn sich der Partner mit dem Arsch auf dein Gesicht setzt?“ - Joachim Kovacs, Klubchef der Ottakringer Grünen kann das alles nicht nachvollziehen.

„Sie wollten den Roten zeigen, wo der Hammer hängt.“ - SPÖ-Landesparteisekretär Georg Niedermühlbichler holte zum Gegenschlag aus.

„Akkilic ist nicht gekauft worden. (...) Von der SPÖ zu verlangen, Herrn Akkilic zu sagen, nein, nein, wir nehmen dich nicht, das ist doch wahrscheinlich zu viel des Altruismus.“ - Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) will nur eine Chance ergriffen haben.

„In der österreichischen Politik, da sind ein paar kleine Hurenkinder dabei.“ - Überhaupt eine Woche der deftigen Worte, Rapper Nazar beim „Amadeus“.

„Das Krokodil tritt ab.“ - Gerald Grosz zieht sich zurück und hinterlässt eine schwierige Aufgabe für ...

„Tiefer geht es nicht mehr. Jetzt kann es nur noch aufwärts gehen.“ - ... die neue BZÖ-Chefin Johanna Trodt-Limpl.

„Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist nicht schlecht - sie ist sehr schlecht.“ - Beschönigt auch nichts, S-Vorstand Johannes Kopf.

„Ich bin dem Ruf gefolgt, es ist mir passiert.“ - So schnell wird man Obmann-Stellvertreter beim Team Stronach, Wolfgang Auer.

„Betrachten Sie das als Spende an die Republik.“ - Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach verzichtet am Landesgericht Feldkirch auf die Zeugengebühr.

„Auch ein Papst darf, ja, er soll mitunter so reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.“ - Kardinal Christoph Schönborn, ein Freund klarer Franziskus-Worte.

„Ich mache immer ein Kreuzzeichen und bete still ein kleines Dank-Gebet, wenn das Flugzeug gut gelandet ist.“ - Schönborn hat ein mulmiges Gefühl beim Fliegen.