Radsport: Flandern-Rundfahrt durch Ausfälle mit neuen Favoriten
Brügge (APA) - Der 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt sind die Favoriten abhandengekommen. Vorjahressieger Fabian Cancellara muss wegen eine...
Brügge (APA) - Der 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt sind die Favoriten abhandengekommen. Vorjahressieger Fabian Cancellara muss wegen eines zweifachen Lendenwirbelbruches passen, Lokalmatador Tom Boonen wegen einer Schulterverletzung. Mit Routinier Bernhard Eisel, Marco Haller und Matthias Brändle nehmen drei Österreicher am Ostersonntag die 264 brutalen Kilometer von Brügge nach Oudenaarde in Angriff.
Für Eisel ist es bereits der 13. Antritt beim berüchtigten Kopfstein-Klassiker. „Es ist immer auch ein Kampf mit dir selbst“, schilderte der 34-jährige Steirer. „Man muss vor jeder Kurve sprinten, um in der besten Position zu sein. Auf den ersten zehn Anstiegen ist es ein verrückter Kampf.“ Die Tortur beginnt um 10.15 Uhr in der Früh. Mit dem Waliser Geraint Thomas schickt Eisels Sky-Team auch einen aussichtsreichen Sieganwärter ins Rennen.
Thomas hat zuletzt den E3-Preis in Harelbeke gewonnen. Bei den drei Tagen von De Panne triumphierte jüngst der Norweger Alexander Kristoff, ein Teamkollege von Haller bei Katjuscha. Zudem sind der Deutsche John Degenkolb und der Slowake Peter Sagan Kandidaten, in Oudenaarde die Nachfolge des Schweizers Cancellara anzutreten. Mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Schlüsselbeinbruch) fällt ein weiterer Mitfavorit aus.
Die Österreicher werden auch Helferaufgaben übernehmen müssen, wenngleich Eisel 2010 mit Gent-Wevelgem bereits ein hochkarätiges Rennen in Belgien gewonnen hat. Für Brändle (Team I) ist es sein erster Auftritt bei der „Ronde“. Der frühere Stundenweltrekordler will sich künftig verstärkt den Klassikern widmen. Der Salzburger Daniel Schorn war ebenfalls für das Rennen vorgesehen, musste aber nach einer Operation am Gesäß passen.