Atomgespräche - Russland sieht Chancen für endgültige Lösung
Bischkek/Riad (APA/dpa) - Russland sieht nach dem Durchbruch im Atomstreit mit dem Iran Chancen für eine endgültige Lösung des Konflikts. Di...
Bischkek/Riad (APA/dpa) - Russland sieht nach dem Durchbruch im Atomstreit mit dem Iran Chancen für eine endgültige Lösung des Konflikts. Die Ergebnisse der Verhandlungen von Lausanne gäben Hoffnung, dass bis zum 30. Juni ein detailliertes Abkommen formuliert werde, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Freitag. Der saudische König Salman reagierte dagegen zurückhaltend.
„Die Chancen stehen sehr gut“, sagte Lawrow der Agentur Interfax zufolge bei einem Termin in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. Russland betont, dass der Westen gemäß der „Rahmenvereinbarung“ von Lausanne nun die Sanktionen gegen den Iran aufheben müsse.
Der russische Außenminister war nicht bis zum Schluss der am Donnerstag beendeten Verhandlungen geblieben. „Das Ergebnis lässt hoffen“, sagte Lawrow. Festgelegt sei jetzt ein „politischer Rahmen“ zur Lösung der schwierigsten Fragen, darunter das Problem der Urananreicherung und die Kontrolle des iranischen Atomprogramms durch internationale Experten.
Der saudische König hoffe, dass auch die später zu erzielende bindende Vereinbarung mit dem Iran „zu Sicherheit und Stabilität in der Region und in der Welt beitragen wird“, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur SPA den Monarchen aus dem Telefongespräch, das dieser in der Nacht auf Freitag mit US-Präsident Barack Obama geführt hatte. Dieser habe Salman versichert, dass die USA weiterhin „zu ihren Verpflichtungen in Hinblick auf die Sicherheit Saudi-Arabiens stehen“ würden, hieß es in der SPA-Meldung.
Das bis Ende Juni zu erzielende endgültige Abkommen zur deutlichen Begrenzung der iranischen Nuklearaktivitäten soll auch zur Beendigung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran führen. Saudi-Arabien rivalisiert mit dem Iran um die Vorherrschaft in der Region und befürchtet, dass sich das regionale Kräftegleichgewicht nun zugunsten Teherans verschieben könnte.