„Stop the Bomb“: Lausanne-Deal Erfolg für iranisches Regime

Wien (APA) - „Entgegen des allgemeinen Jubels“ sieht das irankritische Bündnis „Stop the Bomb“ in dem am Donnerstagabend in Lausanne verkünd...

Wien (APA) - „Entgegen des allgemeinen Jubels“ sieht das irankritische Bündnis „Stop the Bomb“ in dem am Donnerstagabend in Lausanne verkündeten Punkten für ein zukünftiges Atomabkommen einen Erfolg für das iranische Regime.

„Stop the Bomb“-Sprecher Stefan Schaden meinte am Freitag in einer Aussendung, die verkündeten Punkte zielten nicht auf die Abrüstung des Atom- und Raketenprogramms ab, sondern der mühsam errichteten Sanktionsarchitektur. Die Forderung der UNO nach einem Stopp der Urananreicherung sei längst aufgegeben worden.

„Ein Abkommen auf der bisher ausgehandelten Grundlage ließe die nukleare Infrastruktur intakt und das iranische Raketenprogramm unangetastet“, warnte Schaden.

Ein nukleares Wettrüsten mit den arabischen Staaten habe bereits begonnen und die „iranische Aggression“ im Nahen Osten werde ebenso ignoriert wie die Vernichtungsdrohungen gegen Israel, die von Teheran noch während der Verhandlungen wiederholt worden seien, so der Sprecher.