Deutscher Justizminister: Brand in Tröglitz macht fassungslos

Berlin (APA/dpa) - Der deutsche Justizminister Heiko Maas (SPD) hat nach dem Brand in einem als Asylbewerberheim vorgesehenen Haus in Trögli...

Berlin (APA/dpa) - Der deutsche Justizminister Heiko Maas (SPD) hat nach dem Brand in einem als Asylbewerberheim vorgesehenen Haus in Tröglitz die Offenheit Deutschlands für Flüchtlinge betont. Maas schrieb am Samstag im Kurzmitteilungsdienst Twitter: „Schlimmer Verdacht nach Brand in Tröglitz macht fassungslos. Wir müssen weiter deutlich machen: Flüchtlinge sind bei uns willkommen!“

In dem Gebäude hatte es in der Nacht zum Samstag gebrannt. Die Polizei schließt eine politisch motivierte Brandstiftung nicht aus. Gegen die geplante Unterbringung von 40 Flüchtlingen in dem Ort im Süden Sachsen-Anhalts gibt es seit Wochen von der rechtsextremen NPD geführte Proteste. Der ehrenamtliche Bürgermeister von Tröglitz, Markus Nierth, war wegen persönlicher Anfeindungen zurückgetreten.

Nierth will nun nach dem Feuer in dem geplanten Asylbewerberheim private Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. „Ich habe noch zwei Wohnungen, die ich bereits als Unterkünfte angeboten habe“, sagte Nierth am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Er wünsche sich, dass auch andere Tröglitzer privat Unterkünfte zur Verfügung stellten. „Die Braunen dürfen über unseren Ort nicht siegen“, sagte der 46-Jährige.