Kulturhauptstadt Mons eröffnete vier neue Museen

Mons (APA/dpa) - Die belgische Kulturhauptstadt Mons hat seit heute, Samstag, vier neue Museen. So haben ein Weltkriegsmuseum sowie eine Art...

Mons (APA/dpa) - Die belgische Kulturhauptstadt Mons hat seit heute, Samstag, vier neue Museen. So haben ein Weltkriegsmuseum sowie eine Artothek mit Sammlungen regionaler Kunst eröffnet. Als drittes Haus tritt das Doudou-Museum hinzu. Es ist dem Volksfest gewidmet, das auf der Unesco-Liste des immateriellen Weltkulturerbes steht.

Bei dem „Doudou de Mons“ handelt es sich um ein Prozessionsspiel zu Ehren der Schutzheiligen Waltrudis und Sankt Georg, der gegen den Drachen kämpft. Die jahrhundertealte Tradition zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Ein weiteres Unesco-Weltkulturerbe, dem die wallonische Stadt das vierte Museum widmet, sind die neolithischen Feuersteinminen von Spiennes.

Die Eröffnung des barocken Belfrieds als fünftes Museum ist auf den Juli verschoben worden. In dem 87 Meter hohen Glockenturm, den die Unesco 1999 auf ihre Weltkulturerbe-Liste gesetzt hat, soll der Besucher einen Einblick in die Geschichte des Wahrzeichens der Stadt bekommen. Mit dem Eröffnungsreigen, zu dem auch die Einweihung eines neuen Konzertsaals gehört, startet Mons in die zweite Phase seines Kulturhauptstadtprogramms.

(A V I S O - Die APA hat am 18. Dezember 2014 ein Meldungspaket zur Kulturhauptstadt Mons versendet:

APA121 2015-04-04/13:09