Premier League

Özil trifft bei Arsenals 4:1 gegen Liverpool, Chelsea siegte 2:1

Mesut Özil verwandelte einen Freistoß aus 18 Metern zum zwischenzeitlichen 2:0 und ließ sich nach dem Spiel feiern.
© gepa

Arsenal London rückte mit dem Heimsieg gegen Liverpool auf Tabellenplatz zwei vor.

London - Mit dem starken deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Per Mertesacker in der Startformationist dem FC Arsenal in der englischen Premier League der siebte Sieg in Serie gelungen. Am Samstag gewannen die Gunners gegen den FC Liverpool 4:1 (3:0) und verdrängten mit 63 Punkten Meister Manchester City (61) zumindest bis Montagvom zweiten Platz. An der Spitze bleibt der FC Chelsea mit 67 Zählern. Die Blues trafen am Abend auf Stoke City.

Torregen kurz vor der Pause

Im Emirates fielen die ersten drei Tore für die Nord-Londoner in nur acht Minuten. Hector Bellerin (37. Minute) und Alexis Sanchez (45.) trafen. Dazwischen hatte Özil(40.) einen Freistoß aus 18 Metern verwandelt. Der vierte Treffer gelang Olivier Giroud in der Nachspielzeit (90.+1).Für Arsenal war der Erfolg im Kampf um die Champions-League-Qualifikation wichtig. Liverpool droht dagegen auf Platz fünf mit 54 Zählern, den Anschluss zu verlieren.

Zum ersten Mal seit 1994 mussten die Redsin der Liga mit einem Drei-Tore-Rückstand in die Pause. Liverpools deutscher U21-Nationalspieler Emre Can schlich kopfschüttelnd inKabine. Auch der spätere Treffer von Jordan Henderson (76.) änderte nichts mehr. Nach einem Foul an Danny Welbeck sah Can zudem die Gelb-Rote Karte(84.).

Chelsea weiterhin die Nummer eins

Spitzenreiter FC Chelsea gab sich keine Blöße. Die Londoner gewannen daheim 2:1 (1:1) gegen Stoke City und haben mit 70 Zählern sieben Punkte Vorsprung vor dem FC Arsenal (63).

An der Stamford Bridge verwandelte Chelseas belgischer NationalspielerEden Hazard in der 39. Spielminute einen Foulelfmeter, den der deutsche Innenverteidiger Philipp Wollscheid bei seinem Comeback in der Startelf von Stoke verschuldet hatte.Nur fünf Minuten später gelang Charlie Adam (44.) mit einem spektakulären Treffer aus der eigenen Hälfteder Ausgleich. Aus 59 Metern überwand er Chelsea-Keeper Thibaut Courtois. Der Belgier warzu weit aus seinem Tor herausgekommen. Für den Sieg sorgte Loic Remy (62.). (dpa)