Unfall

Feuer brach in Labor von Joanneum Graz aus

Die Feuerwehr konnte den Brand in einem Labor rasch löschen.
© APA/BF Graz

Zu einem Brand in der Grazer Fachhochschule Joanneum wurde die Feuerwehr am Ostersonntag gerufen. Ein Öllappen entzündete sich, Brandmelder schlugen Alarm.

Graz – Ein ölgetränkter Lappen, der sich selbst entzündete, hat am Ostersonntag einen Brand im Institut für Fahrzeugtechnik der FH Joanneum in Graz ausgelöst, wie die Berufsfeuerwehr mitteilte. Mit einem Feuerlöscher konnte die Mannschaft der Zentralfeuerwache den Brand unter schwerem Atemschutz – der Prüfstand war stark verraucht – rasch löschen und dadurch einen enormen Sachschaden verhindern.

Die Grazer Berufsfeuerwehr erhielt gegen Mittag einen automatischen Alarm, ausgelöst von einem Brandmelder in einem Gebäude der Fachhochschule in der Alten Poststraße. Das Feuer in einem Reibprüfstand – in welchem gerade ein unbemannter Dauerlauf durchgeführt wurde – war rasch unter Kontrolle.

Das Feuer auf dem Werktisch dürfte vermutlich durch Selbstentzündung eines von Öl getränkten Lappens entstanden sein. Einsatzleiter Karl Graßberger: „Ungesättigte Ölverbindungen, wenn sie auf einer großen Oberfläche wie auf einem Putzlappen verteilt sind, können durch direkte Oxidation mit Luftsauerstoff genügend Wärme erzeugen, um unter entsprechenden Bedingungen einen Schwelbrand und schließlich ein offenes Feuer erzeugen. Ölgetränkte Tücher müssen daher vorsorglich in geeigneten dicht schließenden Gefäßen gelagert werden.“ (APA)