IS - Radiostation für Flüchtlinge im Nordirak auf Sendung gegangen
Erbil/Bagdad (APA/AFP) - Im Nordirak ist am Sonntag ein Radiosender eigens für Flüchtlinge auf Sendung gegangen. „Diese Radiostation ist für...
Erbil/Bagdad (APA/AFP) - Im Nordirak ist am Sonntag ein Radiosender eigens für Flüchtlinge auf Sendung gegangen. „Diese Radiostation ist für alle, die aus ihren Häusern vertrieben wurden, für alle Flüchtlinge“, sagte der Franzose Pascal Gollnisch, ein katholischer Priester, der ein christliches Hilfswerk für die Ostkirchen leitet, das den Sender unterstützt.
Ziel von Radio al-Salam („Radio für den Frieden“) sei es auch, praktische Hilfe im täglichen Leben der Flüchtlinge zu geben. Sitz des Senders, der künftig täglich mehrere Stunden lang sein Programm ausstrahlt, ist Ainkawa (Ankawa) nahe Erbil, der Hauptstadt des irakischen Kurden-Gebiets.
Die Jihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) hatte im vergangenem Sommer weite Gebiete im Irak und im benachbarten Syrien unter ihre Kontrolle gebracht. Seit Anfang 2014 wurden nach Angaben der Vereinten Nationen im Irak rund 2,5 Millionen Menschen vertrieben. Fast die Hälfte von ihnen fand Zuflucht im Nordirak, wo auch zahlreiche syrische Flüchtlinge leben.