Negative Emotionen in Corona-Zeiten: So findet man Wege aus der Gefühls-Krise
Das letzte Jahr hat vielen Menschen eine Reihe (negativer) Gefühle abverlangt. In unser ...
Bis zum 1. Juli können auf der Homepage des gemeinsamen Projekts Vorschläge für die Zukunft des Landes gepostet werden.
Innsbruck – Die Wirtschaftskammer Tirol und die Universität Innsbruck haben ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem Ideen für die Zukunft Tirols gesammelt werden sollen. Unter genau diesem Namen, www.zukunft-tirols.at , können Bürger „Ideen, Vorstellungen, Innovationen oder Visionen für ihr Land“ posten, so die Wirtschaftskammer in einer Aussendung.
Noch bis zum 1. Juli kann an dem Projekt teilgenommen werden. Danach werden die gesammelten Vorschläge von einer Jury gesichtet und prämiert. Bis zum Herbst soll dann ein fertiges „Strategiepapier für die Zukunft Tirols“ auf dem Tisch liegen. Unter den Teilnehmern werden zudem auch Preise verlost. (tt.com)
Mit einem Video wollen die Initiatoren ihr Ziel klar machen: