Innsbruck — Handys, Fernseher, Uhren, Lautsprecher, Lampen — heutzutage gibt es kaum noch technische Gerätschaften, die nicht den Zusatz „smart" im Namen tragen. Als einen der Vorreiter in der Welt der vernetzten Habseligkeiten kann man wohl den amerikanischen Internetgiganten Google bezeichnen. Seit Jahren wirft der Konzern geradezu mit cleveren Erfindungen um sich, die sich spielend leicht in den Haushalt integrieren oder unterwegs bedienen lassen. Nun scheint Google vor dem nächsten großen Wurf zu stehen.
TT-Exklusiv-Artikel
Dieser Exklusiv-Artikel ist nur für Nutzer verfügbar, die sich kostenlos auf tt.com registriert haben.
Jetzt kostenlos registrierenIch bin bereits registriert und möchte mich anmelden