5 Ergebnisse zu "'Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit'"
Damit die alpine Hochtour nicht zum Bergdrama wird: Experten geben Tipps
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit mahnt zur Vorsicht bei Touren im Hochgebirge. Auch der Klimawandel spielt dabei eine Rolle.
Kuratorium für Alpine Sicherheit: Anstieg unerfahrener Bergsportler
Die Coronakrise treibt immer mehr Gelegenheitssportler auf den Berg. Unerfahrenheit und Überschätzung führen häufig zu Unfällen. Prävention ist daher wichtiger denn je.
Unfälle in Tirols Bergen: 40 Prozent mehr im Sommer
Die meisten Alpinunfälle passieren beim Bergsteigen. Auch die meisten Toten sind hier zu beklagen. In Tirol gab es heuer allerdings 30 weniger tödlich Verunglückte als im Vorjahr.
Peter Paal: „Der Berg ist und bleibt gefährlich“
Laut Peter Paal, dem neuen Präsidenten des Kuratoriums für Alpine Sicherheit, können acht von zehn Unfällen verhindert werden.
Gleich viele Alpintote trotz Corona-Ausgangsbeschränkungen
Obwohl seit Mitte März 2020 der Bergsport in Österreich drastisch eingeschränkt und zum Teil verboten war, gab es im gesamten Winter 2019/2020 etwa genauso viele Alpintote wie im Vorjahr. In den Tiroler Bergen starben von November bis April 46 Menschen.