143 Ergebnisse zu "'Bezirk Kitzbühel'"
Verpuffung in Holzofen: Einsatz der Feuerwehr in Wohnung in Kelchsau
Wegen Überhitzung kam es am Montag in einer Wohnung in Kelchsau zu einer Verpuffung bei einem Holzofen, wodurch Holz vor dem Ofen Feuer fing. Der Wohnungsbesitzer wollte die Flammen noch selbst löschen, musste aber wegen der starken Rauchentwicklung flüchten.
48-Jähriger fuhr mit E-Rennrad auf Auto auf: Schwer im Gesicht verletzt
Der Radfahrer hatte zu spät bemerkt, dass der Autofahrer in Kirchberg zum Parkplatz eines Lebensmittelgroßmarkts abbiegen wollte. Der Verletzte musste mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden.
Großbrand in Kirchdorf: Alpengasthof auf die Grundmauern niedergebrannt
In den frühen Morgenstunden ist auf der Griesner Alm im Kaiserbachtal ein Brand ausgebrochen. Die Flammen konnten sich zunächst unbemerkt durch das Haupt- und Nebengebäude fressen. Als die Feuerwehren schließlich alarmiert wurden, stand die Alm bereits in Vollbrand.
Kritik an Verträgen zur Raumordnung in Westendorf
Westendorf hat vor Kurzem bei den Raumordnungsverträgen deutlich nachgeschärft. Ein Hotelier will deshalb seinen Betrieb nicht mehr erweitern.
Lernen, Freizeit, Betreuung in der Schule: Ganztagsklasse für St. Johann
Seit dem Frühjahr 2020 befassen sich die Mittelschulen St. Johann in Tirol in Abstimmung mit den zuständigen Stellen des Landes, der Bildungsdirektion und den Sprengelgemeinden mit der Installierung einer Ganztagsklasse ab dem Schuljahr 2021/22.
43-Jährige löste Lawine in Kitzbühel aus und verletzte sich am Knie
Bei der Abfahrt vom Hornköpfl löste sich in einem Hang ein Schneebrett und riss die Frau rund 80 Meter mit. Sie wurde zum Glück nicht verschüttet, verletzte sich aber so stark am Knie, dass sie mit dem Hubschrauber geborgen werden musste.
22-Jähriger zog Skifahrer mit Auto hinter sich her und prallte gegen Kleinbus
Weil er zwei Skifahrer mit dem Auto auf einer Straße bei Fieberbrunn hinter sich herzog, geriet der Autofahrer zu weit auf die Gegenseite. Als ihm ein Kleinbus entgegekam, konnte er nicht mehr rechtzeitig ausweichen.
Verdachtsfälle in Jochberg: Polizei und Behörden befragen Skilehrer-Anwärter
Drei Jochberger und eine Kontaktperson zur britischen Skilehrer-Anwärter-Gruppe wurden bei den freiwilligen PCR-Tests in Jochberg positiv getestet. Bei letzterer besteht der konkrete Verdacht, dass es sich dabei um die britische Virus-Mutation handelt. Nun soll auch das Abwasser in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein untersucht werden.
Polizeieinsatz gegen Pfusch: Sechs illegale Arbeiter auf Baustellen erwischt
Bereits Anfang der Woche hat die Innsbrucker Fremdenpolizei gemeinsam mit der Finanzpolizei und dem Bundesamt für Fremdwesen und Asyl den Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Zwei Moldawier und vier Nordmazedonier wurden auf Baustellen in Kitzbühel erwischt.
Handkreissäge lag auf Straße in Fieberbrunn: Unfall mit zwei Pkw
Beim Überholen eines anderen Autos überfuhr ein 43-Jähriger die Säge, die aus unbekannten Gründen auf der Gegenfahrbahn lag. Er touchierte ein zweites Autos und kam von der Fahrbahn ab.
Saisonkarten-Vorverkauf am Wilden Kaiser wegen Corona verlängert
Weil in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental viele Skifahrer erst mit dem Dezembergehalt Karten kaufen, hat man rasch reagiert.
Topf mit Öl am Herd gelassen: Küche in Hopfgarten in Brand
Die Bewohnerin eines Mehrparteienhauses hatte am Dienstagabend einen Topf mit Öl auf der eingeschalteten Herdplatte gelassen und kurz die Wohnung verlassen. Als sie zurückkam, war bereits alles dicht verraucht.
Mehr Platz für die Kinder: Kindergarten in Brixen wird erweitert
Die Gemeinde Brixen erweitert ihren Kindergarten und investiert 2,6 Mio. Euro. Gespannt ist man in der Gemeinde auf die praktische Umsetzung der Planungen vom jungen Architekten Matthias Obermoser aus Kitzbühel.
Küchenbrand in Bauernhof in Hopfgarten: Schwerer Schaden entstanden
Weil Bewohner einen Kochtopf auf einer eingeschalteten Herdplatte vergessen hatten, kam es zu einem Glimmbrand. Die Feuerwehr musste anrücken.
Neues Sozialzentrum in Kössen steht in den Startlöchern
Gestern erfolgte am Mesnerfeld in Kössen der Spatenstich für das 16,5 Millionen Euro teure Sozialzentrum Kössen-Schwendt.
Neue Urnengräber für Oberndorf
Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung des neuen Urnenfriedhofs wurden bereits durchgeführt. Vergangene Woche startete die Firma HV Bau mit den Bauarbeiten am Friedhof.
Streif bekommt modernes Starthaus, verstärkte Nutzung im Sommer geplant
Der Kitzbüheler Skiclub investiert massiv in eine Verbesserung der Infrastruktur. Für Besucher ist eine Aussichtsplattform geplant.
"Kaiser Hoch 6": Sechsmal Kaiser an nur einem Tag
Thomas Rabl, Obmann der Kitzbüheler Bergführer aus Erpfendorf, und sein Kollege Andi Gastl aus Itter kletterten kürzlich sechs historisch bedeutende Klettertouren, „genannt Kaiser Hoch 6“, an einem Tag.
Förderungen werden von Kitzbüheler Betrieben nicht genützt
Kitzbühels WB-Obmann Peter Seiwald ruft die Betriebe auf, die bestehenden Förderangebote besser zu nutzen.
Frontalzusammenstoß in Reith bei Kitzbühel: Zwei Kinder verletzt
Auf der regennassen Fahrbahn war ein 23-jähriger Deutscher Sonntagvormittag in den Gegenverkehr geprallt. Es gab vier Leichtverletzte.