21 Ergebnisse zu "'Boeing Co'"
CO2-neutraler Luftverkehr: Neue Klima-Bündnisse bei Airbus und Boeing
Airbus und Boeing wollen der Atmosphäre CO2 entziehen und auf klimaneutrale Treibstoffe setzen.
Neues Problem beim Dreamliner von Boeing entdeckt
Beim Langstreckenjet Dreamliner von Boeing hat sich laut einem Pressebericht ein neues Problem aufgetan. Dieses Mal gehe es um bestimmte, in den vergangenen drei Jahren verbaute Titanteile.
Flugzeug kollidierte in Deutschland beim Parken mit Gangway
Ein mit 106 Passagieren besetztes Flugzeug ist auf dem Flughafen Friedrichshafen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg beim Parken mit einer Gangway kollidiert und beschädigt worden.
FAA: Erneut Probleme bei Boeing 787 Dreamlinern
Das Problem liege „in der Nähe der Nase bei bestimmten 787 Dreamlinern im Bestand des Unternehmens", teilte die FAA am Montag mit.
US-Luftfahrtbehörde ordnete Kontrolle älterer Boeing-737-Maschinen an
Laut FAA betrifft die Anordnung alle Boeing-737-Maschinen der Generationen 300, 400 und 500. Hintergrund ist der Absturz einer Boeing-Maschine in Indonesien, bei dem im Jänner 62 Menschen ums Leben gekommen waren.
Erneuter Vorfall mit Boeing 737 Max: Sichere Landung in Newark
Bei einem Flug von Miami nach Newark schalteten die Piloten am Freitag ein Triebwerk wegen möglicher mechanischer Probleme ab, wie die Fluggesellschaft American Airlines mitteilte.
Flugaufsicht lässt Krisenjet Boeing 737 Max in Europa wieder starten
Die Boeing 737 Max war im März 2019 nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten aus dem Verkehr gezogen worden. Voraussetzung für den Neustart in Europa sind technische Verbesserungen an Hard- und Software sowie zusätzliche Trainings für die Piloten.
Boeing droht Rekordverlust wegen Corona-Krise und 737-Max-Debakels
An tiefrote Zahlen und massive Geschäftseinbußen hat man sich beim Airbus-Rivalen Boeing inzwischen gewöhnt. Die Jahresbilanz 2020 dürfte jetzt sogar einen historischen Negativrekord aufstellen. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung für den US-Konzern.
Boeing will Passagierflugzeuge mit reinen Öko-Kraftstoffen bis 2030
Der US-Flugzeugbauer Boeing will bis zum Jahr 2030 vollständig mit Öko-Kraftstoffen angetriebene Passagiermaschinen entwickeln. Dafür habe Boeing bereits in den vergangenen Jahren Tests mit sogenannten nachhaltigen Flugzeugtreibstoffen (SAF) vorgenommen
Boeing 737 Max laut Insider noch im November wieder "über den Wolken"
Die US-Luftfahrtbehörde FAA ist angeblich in der Endphase der Überprüfung der notwendigen Änderungen an dem Flugzeugtyp und geht davon aus, dass diese "in den kommenden Tagen" abgeschlossen sei.
US-Flugaufsicht stellt neues Piloten-Training für Boeing 737 Max vor
Die Richtlinien für die Vorbereitung der Crews sind eine der letzten zu erfüllenden Bedingungen, bevor die Behörde das Flugverbot aufheben und die 737 Max wieder für den Betrieb freigeben kann.
Boeing plant nach 50 Jahren angeblich das Ende der 747
Der Flugzeugbauer Boeing soll bereits vor mindestens einem Jahr die letzten Teile für das Modell 747 bei seinen Zulieferern bestellt haben. Boeing wollte sich nicht zu einem möglichen Aus äußern.
Boeing und Behörde machten Fehler bei 737-MAX-Zulassung
Die 737 MAX hat seit über einem Jahr Startverbot. Das Modell wurde nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten im März 2019 aus dem Verkehr gezogen.
Boeing 737 MAX absolvierte ersten Zertifizierungs-Testflug
Nach zwei Abstürzen in Indonesien und Äthiopien mit insgesamt 346 Todesopfern gilt für die 737 MAX seit März 2019 ein weltweites Flugverbot. Nun wurde ein erster Testflug für eine Neuzertifizierung absolviert.
Luftfahrtbranche völlig am Boden, Boeing braucht Staatshilfe
Besonders schwer trifft die Corona-Krise auch die Luftfahrt. Airlines, Flughäfen und deren Zubringer stellen ihren Betrieb sukzessive ein. Der Flughafen Wien fährt seinen Betrieb weiter herunter. Auch die beiden großen Flugzeughersteller Boeing und Airbus ächzen unter der aktuellen Situation. Boeing könnte sogar Staatshilfe benötigen.
Boeing findet neues Problem bei 737-Max-Krisenjets
Wieder gibt es Probleme bei der 737-Max: Während der Wartungsarbeiten sind in Treibstofftanks einiger Maschinen, die derzeit zwischengelagert werden, Fremdkörper gefunden worden.
US-Ministerium prüft neue Anforderungen für 737-Max-Pilotentraining
Im Rahmen der Prüfung werden auch die Anforderungen der internationalen Zivilluftfahrtbehörden an die Ausbildung der Luftfahrtunternehmen in Bezug auf den Einsatz der Automatisierungssysteme im Cockpit überprüft.
737-MAX-Debakel kostet Boeing 18 Milliarden Dollar
Der US-Luftfahrtriese hat wegen der Krise um den mit Flugverboten belegten Unglücksjet 737 MAX 2019 seinen ersten Jahresverlust seit mehr als zwei Jahrzehnten erlitten.
„Gigantische Kosten": Wie teuer wird die 737-Max-Krise für Boeing?
Da Boeings 737 Max nach den zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten seit Mitte März 2019 weltweit nicht mehr abheben darf, kann der Bestseller seitdem auch nicht mehr an Kunden ausgeliefert werden. Das belastet den Hersteller enorm.
Neues Boeing-Modell 777X absolviert erfolgreichen Erstflug
Der neue Großraumjet 777X hat am Wochenende seinen eigentlich schon für 2019 geplanten Erstflug erfolgreich absolviert. Nach dem Flugverbot für den 737 Max wieder gute Nachrichten für den Flugzeugbauer.