39 Ergebnisse zu "podcast"
Industriedörfer anno dazumal: Absamer Museum unternimmt Zeitreise
Das Gemeindemuseum Absam lädt per Podcast zur Zeitreise in die Industriegeschichte.
Der J.F. Park Podcast: Vom Zwang sich immer zweimal zu bedanken
„Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode „Vom Zwang sich immer zweimal zu bedanken" geht es um die Angst, als Eierbär ohne Manieren dazustehen.
Ooooom! So bewahrt man im ärgsten Stress einen kühlen Kopf
Stress lass nach! An manchen Tagen weiß man nicht, wo einem der Kopf steht. Ruhig zu bleiben, ist in manchen Situationen gar nicht leicht. Doch der entspannte Umgang mit Schwierigkeiten kann geübt werden. Lara Weber vom Achtsamkeitszentrum Tirol gibt im Gut-zu-wissen-Podcast Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag.
„Ich will Kopfkino erzeugen“: Podcasterin begeistert als „Gitsch in Kartitsch“
Als „Gitsch in Kartitsch“ veröffentlicht die gebürtige Südtirolerin Lena Sulzenbacher ihre Wanderpodcasts. Authentisch zu bleiben ist ihr wichtiger als große Reichweiten.
Speichelprobe: Der J.F. Park Podcast auf TT.com
„Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode „Speichelprobe" wird gespuckt, gerotzt und geschlazt.
Wenn die Familie zerbricht: So verkraften Kinder die Trennung besser
Plötzlich Scheidungskind! Wenn Eltern auseinander gehen, bricht für Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Wie man mit Kindern am besten über die Trennung spricht, wie man sie möglichst gut begleiten und auffangen kann, verrät Psychologin und „Rat auf Draht"-Beraterin Elisa Stögmüller in unserem „Gut zu wissen"-Podcast bei Vanessa Grill.
Steckdosen-Camouflage: Der J.F. Park Podcast auf TT.com
„Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode „Die Steckdose braucht keinen Philodendron mehr" geht es um das Grundbedürfnis Strom.
Negative Emotionen in Corona-Zeiten: So findet man Wege aus der Gefühls-Krise
Das letzte Jahr hat vielen Menschen eine Reihe (negativer) Gefühle abverlangt. In unserer Gesellschaft werden aber nicht immer Wege aufgezeigt, wie man damit umgehen kann. Buchautorin und Trainerin Katrin Biber hat ein Konzept entwickelt, das dabei helfen soll, Gefühle in Bewegung zu bringen. In unserem "Gut zu wissen"-Podcast erzählt sie darüber.
Der vom Aussterben bedrohte Durst: Der J.F. Park Podcast auf TT.com
"Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode "DURST" geht es um ein physiologisches Bedürfnis, das heute wohl nur noch die älteren Zuhörer kennen.
Psychologin zu ein Jahr Home-Office: Wie geht es uns mit dem Arbeiten zuhause?
Vor knapp einem Jahr begann die Corona-Krise – für viele bedeutete das auch die Umstellung des Arbeitsalltags ins die eigenen vier Wände: Home-Office statt Großraumbüro. Was kann man nun nach zwölf Monaten sagen? Wie wirkt sich das Arbeiten von zuhause auf die Menschen aus? Und ist das Home-Office gekommen, um zu bleiben? Arbeitspsychologin Barbara Hellweger erzählt in unserem Podcast über ihre Erfahrungen.
Obama und Springsteen: Ein Boss und ein Ex-Boss im offenherzigen Diskurs
Barack Obama und Bruce Springsteen liefern im gemeinsamen Podcast eine musikalisch unterlegte, kritische Bestandsaufnahme der USA.
Eine hochprozentige Geschichte über Schnaps im Wandel der Zeit
Das Gemeindemuseum in Absam spürt dem Imagewandel des Schnapstrinkens nach.
Das Geheimnis des Alters: Der J.F. Park Podcast auf TT.com
"Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode "Altersweisheit" geht es um Meister Liu, und sein Geheimnis des Alters.
Obama und Springsteen starten gemeinsamen Podcast
Ex-US-Präsident Barack Obama und Rocklegende Bruce Springsteen sprechen in einem Podcast über ihr Leben, ihre Werte und den Zustand der USA. Produziert wird der Podcast exklusiv von Spotify.
Expertin im Podcast: Fasten, Diäten, Kuren – was bringt der Verzicht wirklich?
Alkohol, Süßes, fettes Essen – vieles will man sich in der Fastenzeit verkneifen. Doch bringen Fastenkuren und Diäten überhaupt den erwünschten Erfolg? Oder bergen sie sogar Gefahren? Die Tiroler Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier erklärt, wie man richtig fastet, warum man Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn trotzdem essen darf und wie man schon beim Kochen Kalorien einspart.
Wein oder Waschmittel: Der J.F. Park Podcast auf TT.com
"Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode "Wein oder Waschmittel" geht es um Mitbringsel zur Einladung.
Comedy-Paar unterhält mit Podcast: Szenen einer jungen Ehe
Das Comedy-Paar Hazel Brugger und Thomas Spitzer plaudert im Podcast aus seinem vermählten Leben.
Von Unterhosen und Bentleys: Der J.F. Park Podcast auf TT.com
"Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode "Das Funktionsprinzip Unterhose" geht es um weit mehr als nur Textil.
Zwischen Unsicherheit und Vorfreude: Schwangerschaft während der Pandemie
Wie geht es Schwangeren in Corona-Zeiten? Trübt die Angst vor dem Virus die Vorfreude auf die Geburt? Wir haben eine baldige Zweifach-Mama gefragt, wie sie mit der Situation umgeht und was sich in der jetzigen Schwangerschaft für sie verändert hat. Ein Erfahrungsbericht im Podcast:
Unliebsame Überraschungen: Der J.F. Park Podcast auf TT.com
„Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode „Der grausige Fund" sinniert Park über die Schlagzeilen der Lokalpresse.