460 Ergebnisse zu "'Hypo Alpe Adria'"
Vier Ex-Hypo-Manager in Slowenien wegen Korruption verurteilt
Die vier ehemaligen Manager der slowenischen Hypo-Alpe-Adria-Tochter wurden wegen Untreue und Geldwäsche schuldig gesprochen und kumulativ zu 26,5 Jahren Haft verdonnert. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Abbaubank Heta schüttet demnächst zwei Milliaden Euro aus
Einer der Gründe für die neuerliche vorzeitige Zwischenausschüttung: Die Guthaben der Heta, die auf Notenbankkonten liegen, sind schon geraume Zeit negativ verzinst.
Ex-Hypo-Chef Kulterer seit Montag wieder im Gefängnis
Der Schuldspruch bezog sich auf einen 70-Millionen-Euro-Kredit für ein Hotel. Die Bankvorstände hätten ohne Sicherheiten und Rückzahlungsmöglichkeiten der Kreditwerberin die Vergabe Euro beschlossen.
Unendliche Geschichte: Wieder Hypo-Prozess in Kagenfurt
Die Anklage wirft dem Steuerberater Gabriel und dem Anwalt Kucher Untreue vor. Die ehemaligen Hypo-Vorstände Wolfgang Kulterer und Günter Striedinger müssen nicht mehr auf die Anklagebank.
Abwicklung der Heta bringt noch einmal um 300 Millionen Euro mehr
Die Einnahmen aus Abwicklung des Vermögens der ehemaligen Hypo-Alpe-Adria sollen nun 10,8 Mrd. Euro betragen.
Heta: Österreich erhielt von Bayern im Jänner 1,23 Mrd. Euro zurück
Die staatliche Hypo-Alpe-Adria-Abbaufirma Heta hat 63,4 Prozent ihrer Schulden beglichen, die Bayern haben somit 1,5 Mrd. Euro zurückbekommen.
Heta-Pleite: Schaden für Tirol reduziert
Pleite der Kärntner Hypo Alpe Adria kostete dem Land Tirol und ihrer Hypo Landesbank 15,3 Mio. €. Jetzt verringert sich dieser Betrag deutlich.
Was vom Sonnenkönig übrig blieb: Jörg Haider starb vor zehn Jahren
Außer Schulden ist vom politischen Erbe Jörg Haiders nicht viel geblieben. Seine damaligen politischen Wegstreiter stehen entweder vor Gericht – oder sitzen politisch fest im Sattel.
BayernLB will wieder im Österreich-Geschäft mitmischen
Die einstige Hauptaktionärin der maroden Hypo Alpe Adria will das Mittelstandsgeschäft in den Nachbarländern ausbauen.
Auf der Spur der Buwog-Millionen: Eine Zwischenbilanz
Zum siebten Mal nimmt Ex-Finanzminister Grasser am Mittwoch in der Causa am Zeugenstuhl Platz. Eine Bilanz vor der Sommerpause.
„Schwiegermuttergeld“ lässt Ex-Minister Grasser nicht los
Im Geflecht der Geldgeschäfte von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) spielt auch seine Schwiegermutter eine Rolle. Am Dienstag ging es besonders um eine halbe Million Euro.
Hypo-Prozess: Mit Schiffskrediten Millionen in der Adria versenkt
Wegen der Genehmigung von Krediten für Kreuzfahrtschiffe in Kroatien muss sich der Ex-Vorstand Josef Kircher vor Gericht verantworten.
Heta-Anleihenrückkauf war verfassungskonform
Die Zielsetzung, ein Bundesland vor einer insolvenzähnlichen Situation zu bewahren, liegt im öffentlichen Interesse“, so die Entscheidung des Höchstgerichts.
Der Kärntner Treppenwitz
Am 4. März wird im südlichen Bundesland ein neuer Landtag gewählt. Peter Kaiser ist drauf und dran, die SPÖ über die 40-Prozent-Marke zu führen. Damit ist nicht gewiss, ob er auch Landeshauptmann bleibt.
Ex-Hypo-Vorstand Wolfgang Kulterer ist ein freier Mann
Der frühere Hypo-Vorstand Wolfgang Kulterer wurde nach vier Jahren Haft bedingt entlassen.
Ex-Hypo-Chefermittler teilt heftig gegen Justiz und Politik aus
Christian Böhler ist verblüfft darüber, dass der Weg der verschwundenen Hypo-Milliarden nicht nachvollzogen wurde und dass die Staatsbürger dem ganzen so teilnahmslos zugesehen haben.
Betrug: Ex-Hypo-Vorstand Striedinger schuldig gesprochen
Striedinger und der ehemalige Hypo-Anwalt Kucher wurden zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt.
Heta-Chef Schoenaich-Carolath geht, Abbau 2020 fertig
Aus heutiger Sicht geht die Heta davon aus, dass die Verwertung am Ende 9,6 Mrd. Euro hereinbringen wird.
Heta: Schelling stellt weitere Erhöhung der Einnahmen in Aussicht
Die bisherigen Einnahmen fielen, wie die FMA am Dienstag mitgeteilt hatte, um 2,6 Mrd. Euro höher aus, als ursprünglich angenommen wurde.
Heta lehnt Vergleich mit Tilo Berlin ab
Im Streit um eine Sonderdividende von 50 Mio. Euro im Jahr 2007 will Ex-Investor und -Bankchef der Hypo Alpe Adria sein Vermögen nicht offenlegen.