14 Ergebnisse zu "'AK Tirol'"
Kufsteiner Friseurin klagt in Deutschland wegen Einreiseverbots
Eine Friseurin aus dem Unterland durfte die ersten zwei Wochen nach Schließung der Grenzen wie gewohnt zu ihrem Arbeitsplatz nach Kiefersfelden pendeln, dann plötzlich nicht mehr. Die AK Tirol unterstützt die Frau bei ihrer Klage. Man ortet Willkür.
AK Tirol warnt: Betrug mit Welpen im Internet steigt deutlich an
Internet-Käufe auf diversen Online-Plattformen boomen derzeit mehr denn je. Selbst tierische Begleiter kann man kaufen. Die Arbeiterkammer Tirol warnt allerdings, dass es hier zu immer mehr Betrugsfällen kommt.
AK Schwaz und Landeck: Sorgen der Arbeitnehmer verändern sich
Naturgemäßg kaum touristische Anfragen in der AK Schwaz und Landeck. Finanzielle Hilfe ist aufgrund steigender Arbeitslosigkeit aber immer öfter gefragt.
Wenn gratis Filme im Netz locken: AK Tirol warnt vor Abo-Falle
Nur auf den ersten Blick gratis ist die Freischaltung so mancher Kinofilme, die derzeit im Internet angeboten wird. Tatsächlich folgt eine Rechnung über mehrere hundert Euro – inklusive Inkassoschreiben und Drohungen, warnt die Arbeiterkammer.
Zahnarzt-Fehler mit Folgen: AK Tirol erkämpft 16.000 Euro für Patientin
Bei einer Routinebehandlung hatte ein Zahnarzt eine Patientin so verletzt, dass sie immer noch unter den Folgen leidet. Die Arbeiterkammer Tirol hat für die Frau geklagt und Recht bekommen.
Warten auf Covid-Testergebnis: Arbeitgeber darf Zahlung nicht stoppen
Die Zeit zwischen einem Corona-Test und dem Testergebnis kann sich über Tage ziehen. Manche Arbeitgeber sind dabei nicht bereit, während der Wartezeit das Entgelt weiter zu bezahlen, zeigen zahlreiche Anfragen bei der Tiroler Arbeiterkammer.
Gut zu wissen: Schule geschlossen, Kind krank – diese Rechte haben Arbeitnehmer
Was passiert, wenn das Kind nicht in die Schule gehen kann, weil die Corona-Pandemie das verhindert? Was ist beim Pflegefreistellungsanspruch zu beachten? Was, wenn das Kind öfter krank wird? Wie sieht es mit der Sonderbetreuungszeit aus und kann man die Pflegefreistellung auch stückeln? Wir haben die Antworten.
Vereinter Kampf für wolfsfreie Almen in Tirol
Vertreter von Sozialpartnern und bäuerlichen Organisationen haben einen Verein zum Schutz der Land- und Almwirtschaft in Tirol aus der Taufe gehoben. Zentrale Forderung ist die Entnahme von Problemwölfen.
Empörungswelle nach Job-Kahlschlag bei Swarovski
Swarovski löst mit massivem Personalabbau eine Empörungswelle aus, auch LH Platter steht in der Kritik. Er fordert nun vom Konzern einen „großzügigen Sozialplan“.
Tiroler AK-Vizedirektor Elmar Schiffkorn überraschend verstorben
Der AK-Vizedirektor und Chef der Öffentlichkeitsarbeit der Arbeiterkammer Tirol Elmar Schiffkorn ist am Donnerstagabend im Alter von 64 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben.
Covid-ArbeitnehmerInnenfonds von Land und AK Tirol
Das Land Tirol hat gemeinsam mit der AK Tirol einen Fonds für besondere Härtefälle eingerichtet. Für dieses Hilfspaket stehen ab sofort 20 Millionen Euro bereit. Gedacht sind die Mittel für Menschen, die durch die Covid-Krise mit Arbeitslosigkeit oder Lohnkürzungen konfrontiert sind und für die das einen existenzbedrohenden Härtefall darstellt.
Geplatzte Urlaubsträume
Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus machen viele Pläne zunichte. AK Präsident Zangerl appelliert an die Unternehmen, die Gesetze einzuhalten. Hier gibts alle wichtigen Infos.
Rasche Hilfe für Mieter
Corona & Wohnen. Per Gesetz soll nun verhindert werden, dass Menschen, die durch Einkommensverluste ihre Miete nicht mehr zahlen können, oder deren Mietvertrag jetzt auslaufen würde, auf der Straße stehen. AK Präsident Zangerl begrüßt diese Maßnahme, fordert aber, das Arbeitslosengeld anzuheben.
Corona-Service für Beschäftigte: So geht die neue Corona-Kurzarbeit
Die Covid-Krise führt auch zu zahlreichen Fragen bei den Beschäftigten. Hier erhalten Sie die aktuellsten Antworten zur neuen Corona-Kurzarbeit. Weitere Fragen können nur in einem telefonischen Gespräch beantwortet werden unter der Hotline 0800/22 55 22 – 1414. Die AK Tirol informiert laufend aktuell auch auf www.ak-tirol.com