217 Ergebnisse zu "'Mit Einkehrmöglichkeit'"
TT-Tourentipp: Rietzer Grieskogel, ein Berg für Pulver und Firn
Ein Gipfelkreuz sucht man am Rietzer Grieskogel (2884 m) momentan vergebens, dafür kommt man bald wieder in den Genuss von Firn.
TT-Tourentipp: Hinein in die Stubaier Alpen zur Amberger Hütte
Ob mit Tourenski, mit der Rodel oder mit Schneeschuhen: Der Weg zur Amberger Hütte in den Stubaitaler Alpen ist ein Erlebnis. Und: Die Einkehr ist geöffnet.
Skitour auf den Widdersberg: So nah und doch so fern
Auf den Widdersberg in der Axamer Lizum führt diese Woche der TT-Tourentipp. Pistentourengeher erwartet auch nach Ende der Skisaison noch ein besonderes Zuckerl.
TT-Tourentipp: Eine traumhafte Skitour hinter der Nordkette
Der Tourentipp entführt diesmal ins Karwendel. Mit den Ski legt man die Strecke vom Hafelekar bis zum Halltal zurück – ein wirklich traumhaftes Erlebnis.
Simmeringalm in Obsteig: Ausgiebiger Rodelspaß im Oberland
Der TT-Tourentipp führt diesmal ins Oberland. Genauer gesagt nach Obsteig, wo von der Simmeringalm eine tolle Rodelbahn herabführt. Kurzbeschreibung: lang, aber nicht schwierig.
Rodeln mit Pracht-Blick aufs Unterinntal in Oberperfuss
Der TT-Tourentipp führt diesmal zu einer der längsten Rodelbahnen Tirols in Oberperfuss. Mit Seilbahn-Unterstützung kann man 8 Kilometer Fahrspaß genießen. Und wie immer gilt: Bitte aufeinander Rücksicht nehmen!
Skitour über den Kleinen zum Großen Gamsstein
Vom Skigebiet Hochfügen aus führt diese Woche der TT-Tourentipp zuerst auf den Kleinen und weiter auf den Großen Gamsstein. Eine Skitour abseits der Piste, ideal für Einsteiger und ausbaubar.
Vom Obernbergtal zur Rötenspitze oder nach nebenan
Im Antlitz von Obernberger, Gschnitzer und Pflerscher Tribulaun führt der TT-Tourentipp diesmal auf die 2481 Meter hohe Rötenspitze. Gleich daneben, „Am Hohen Kreuz“, steht ein neues Gipfelkreuz.
Das halbe Unterland zu Füßen: Wanderung auf den Pendling
Der TT-Tourentipp führt diesmal auf den Pendling auf 1563 Metern Seehöhe: Hoch über Thiersee, Langkampfen und Kufstein gelegen gilt er als einer der schönsten Aussichtsberge.
Über Innsbruck unterwegs: Vom Höttinger Bild bis zum Rauschbrunnen
Vom Planötzenhof führt der TT-Tourentipp über das Höttinger Bild zum Rauschbrunnen und wieder zurück. Eine herbstliche Rundwanderung oberhalb Innsbrucks, auch mit größeren Kindern gut machbar.
Eintauchen in das Mittelalter: Wanderung von Varone zum Tennosee
Eine Wanderung, die mehr bietet als nur reines Gehen? Der TT-Tourentipp entführt diesmal an den nördlichen Gardasee – von Varone aus ging es zum Tennosee, viel Geschichte und Natur inklusive.
Tour zur Leiner Alm: Nicht allzu weit, dafür aussichtsreich
Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike – die Leiner Alm (1823 m), hoch über dem Pitztal und unweit des Skigebiets Hochzeiger gelegen, bietet sich perfekt für einen Herbstausflug an. Bis Sonntag ist die Alm noch geöffnet.
400 Jahre Gemütlichkeit auf der Farmkehralm im Alpbachtal
Auf eine urige Alm im hintersten Alpbachtal führt der TT-Tourentipp: Die Farmkehralm kann zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden – und noch bis Ende Oktober wird man dort von Nicole empfangen.
Eine satte Runde: Die Kalkkögel in den Nordtiroler Dolomiten
Eine abwechslungsreiche und zugleich anspruchsvolle Rundtour mit 1450 Höhenmetern und 13 Kilometern stellen wir im TT-Tourentipp vor - und zwar in den Kalkkögeln, im Herzen der Dolomiten Nordtirols.
Bergtour auf den Wildseeloder: Boot fahren auf 1847 Metern
Oberhalb von Fieberbrunn lockt das Wildseeloderhaus mit zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Spaß: Wer will, kann sogar am See eine Runde mit dem Holzboot fahren.
Tour auf die Rofanspitze: Aller Anfang ist leicht
Der TT-Tourentipp führt diese Woche auf die Rofanspitze oberhalb von Maurach am Achensee: mit Bahn-Unterstützung und geeignet für Anfänger sowie größere Kinder.
Anspruchsvolle Traum-Runde rund um den Weißstein
Er präsentiert sich als kühner Zapfen, die Besteigung ist guten Bergsteigern vorbehalten. Rund um den Weißstein finden sich aber auch leichtere Ziele.
Durchs Stilluptal bis zur Grüne-Wand-Hütte: Und überall Wasser
Mit dem Mountainbike ging es von Mayrhofen aus durch das Stilluptal bis zur Grüne-Wand-Hütte. Besonders beeindruckend: die zahlreichen Wasserfälle.
Mit dem Mountainbike zu den Trinser Almen: Sanfte Tour in hitzigen Zeiten
Drei Generationen entdecken die Trinser Almwelt. Die Radtour führt über weite Wiesen und durch schattige Wälder zur Trunahütte. Mit vereinten Kräften werden auch Hürden überwunden.
Bergtour auf die Schleinitz: Ein Gipfel, der das Wetter weiß
Die Schleinitz in der Schobergruppe, der nördliche Hausberg von Lienz, ist diese Woche das Tourenziel. Schwierig gestaltet sich der Aufstieg nicht, unterschätzen sollte man ihn aber nicht.