98 Ergebnisse zu "Kredit"
Verschärfte Vergaberegeln für Wohnkredite gelten nun ab August
Für den Kauf einer Immobilie müssen künftig 20 Prozent des Kaufpreises (inklusive Nebenkosten) in Form von Eigenkapital nachgewiesen werden.
Oesterreichische Nationalbank: „Markt für Immobilien überhitzt“
Die Nationalbank sieht viele Immobilien in Österreich überbewertet.
Menschen in Österreich tun sich mit Fixkosten immer schwerer
Viele Menschen sagen, sie müssen Kredite aufnehmen, um die Fixkosten noch zu stemmen. Insgesamt 12 Prozent tun sich laut einer Umfrage mit den Fixkosten richtig schwer.
Verschärfung bei Immo-Krediten: „Schlecht beraten ist oft teuer bezahlt“
Ab Juli verschärft die Finanzmarktaufsicht die Vergabekriterien bei Immo-Krediten. Bankenexpertin Sonja Ebhart-Pfeiffer mahnt zur Vorsicht.
Experte an Kreditnehmer: „Höhere Zinsen sind bereits eingepreist“
Zukünftige Zinserhöhungen seien längst im Markt eingepreist, so Unternehmensberater Gerald Zmuegg. Vor allem Kreditnehmer müssen sich auf Aufschläge gefasst machen.
Anhebung der Leitzinsen verteuert viele Wohnkredite
Die Signale für die nahende Zinswende durch die EZB mehren sich.
Front gegen strengere Kreditvergabe in Tirol
Dass es künftig 20 Prozent Eigenmittel für Wohnbaukredite braucht, wollen SPÖ, Grüne und ÖVP in Tirol verhindern – und beim Bund vorsprechen.
TT-Leitartikel: Platzt der Traum vom Eigenheim?
Ab Sommer wird es schwieriger, einen Kredit zu bekommen. Damit rückt das Einfamilienhaus noch weiter in die Ferne. Ob das unbedingt schlecht ist, ist angesichts der Flächenversiegelung und Überschuldung hinterfragenswert.
„Anna, koan Kredit hamma": Kredite werden schwerer zu bekommen
Mit 1. Juli sollen Banken beim Vergeben von Krediten an Häuslbauer und Wohnungskäufer strenger werden. Vor allem strittig ist, dass es 20 Prozent Eigenkapital braucht.
39-jährige Außerfernerin ging Kreditbetrüger im Internet auf den Leim
Am Montag erstattete eine 39-jährige Einheimische wegen eines mutmaßlichen Kreditbetrugs Anzeige bei der Polizeiinspektion Reutte.
20 Prozent Eigenkapital: Verschärfung bei Vergabe von Immo-Krediten rückt näher
Ab 1. Juli müssen beim Kauf einer Immobilie 20 Prozent des Preises in Form von Eigenkapital nachgewiesen werden, die monatliche Kreditrate darf höchstens 40 Prozent des Nettohaushaltseinkommens ausmachen und die Kreditlaufzeit darf 35 Jahre nicht übersteigen.
Immobilien: Inflation begünstigt Kreditnehmer
Die Nachfrage nach Wohnbaukrediten bewertete die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) zuletzt als „weiterhin kräftig“. Und prinzipiell profitieren Kreditnehmer aktuell von der Inflation.
Neue Ombudsstelle soll bei Zahlungsproblemen helfen
Seit 1. Jänner gibt es eine neue Ombudsstelle für Konsumenten, die während der Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind.
Immobilienboom: Tirol warnt vor strafferen Kreditregeln
Angesichts des Immobilienbooms will die FMA den Banken die Wohnkredit-Vergabe nur unter bestimmten Bedingungen erlauben. Tirols Banken schlagen Alarm.
Neuer Kredit für Dolomitenbad in Lienz
Für die Teilfinanzierung der Baukosten musste die Stadt im Jahr 2014 ein Darlehen über 10,7 Millionen Euro aufnehmen. Über die Restlaufzeit von 20 Jahren ist aktuell eine Summe von 8,68 Millionen Euro zur Rückzahlung offen.
Wohnungskredite: Finanzmarktaufsicht sorgt sich und erwägt Auflagen
Die FMA ist besorgt, was die Gestaltung der Kreditbedingungen betrifft. Dazu zählt das Eigenkapital, das für einen Abschluss nötig sei, aber auch die Laufzeiten. Unter- bzw. Obergrenzen müssten eingehalten werden.
Kreditvergabe in Reutte: Soziales Engagement brachte den Zuschlag
Bei kommunalen Kreditvergaben sind nackte Zahlen, harte Rechner gefragt. Wer bessere Konditionen bietet, erhält den Zuschlag. Was aber, wenn zwei Banken bei einem Zigmillionen-Auftrag auf den Cent genau das gleiche Angebot gelegt haben?
Schuldner online stellen ist für Schuldenberatung „bedenklich“
Menschen, die zahlungsunfähig sind, werden nun namentlich genannt. Die Schuldnerberatung rechnet damit, dass dagegen geklagt wird.
Wunschlos glücklich?
Das Schönste im Leben sind die Visionen und Ziele, die man noch vor sich hat. Die berufliche Karriere, die Gründung und Absicherung der Familie, der Traum von der eigenen Wohnung, vom eigenen Haus und natürlich noch vieles mehr.
Internetbetrug: 25-Jähriger überwies vierstelligen Eurobetrag
Auf einen Internetbetrüger fiel ein 25-Jähriger herein. Der Einheimische wollte im November über eine Internetplattform einen Kredit in Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags abschließen.