39 Ergebnisse zu "Amtsenthebungsverfahren"
Für Trump-Amtsenthebung gestimmt: Tom Rice verliert bei US-Vorwahlen
Der Republikaner Tom Rice hatte als einer von zehn republikanischen Abgeordneten für die Amtsenthebung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gestimmt. Nun musste er sich in parteiinternen Vorwahlen dem Herausforderer geschlagen geben.
Amtsenthebungsverfahren gegen Cuomo angekündigt
Die Generalstaatsanwältin sieht klare Beweise für mehrfache sexuelle Belästigung. New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo wehrt sich, hat aber keinen Rückhalt mehr.
Trump nach Freispruch im US-Senat: "Unsere Bewegung steht erst am Anfang"
Trotz eines historisch überparteilichen Votums von 57 Stimmen für eine Verurteilung Trumps und 43 Gegenstimmen wurde eine Zweidrittelmehrheit verfehlt. Damit ist der ehemalige US-Präsident freigesprochen und dürfte 2024 wieder kandidieren.
Endspurt im Amtsenthebungsverfahren: Trumps Anwälte orten "monströse Lügen"
Beim Prozess gegen Ex-US-Präsident Donald Trump im Senat waren nach der Anklage nun die Verteidiger Trumps am Wort. Sie verwarfen die Argumente, Trump habe durch seine Worte vor und während des 6. Januar den Sturm auf das Kapitol provoziert.
Sturm aufs Kapitol: Verstörende Videos untermauern Vorwürfe gegen Trump
Der abgewählte US-Präsident wird im neuerlichen Impeachment-Verfahren beschuldigt, mit seinen Wahlbetrugsbehauptungen über Monate hinweg den Boden für den Angriff bereitet und den Gewaltausbruch schließlich gezielt angezettelt zu haben. Wackelige Videos zeigen die rohe Gewalt seiner Anhänger beim Sturm aufs Kapitol.
US-Senat erklärt Impeachment-Verfahren gegen Trump für zulässig
Im US-Senat hat das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump begonnen. Die Verteidiger des Ex-Präsidenten versuchen zum Auftakt, den Prozess wegen Verfassungswidrigkeit zu beenden. Einer von Trumps Anwälten schien dabei wohl einen schlechten Tag zu haben.
Zum zweiten Mal unter Anklage: Trump wird im Senat der Prozess gemacht
Ein historischer Prozess beginnt am Dienstag im Senat. Dann wird Donald Trump im Senat mit einem Amtsenthebungsverfahren konfrontiert. Zum ersten Mal wird ein US-Präsident zum zweiten Mal angeklagt. Und zum ersten Mal ein Präsident, der keiner mehr ist. Was von dem Verfahren zu erwarten ist.
Gut zu wissen: Die wichtigsten Antworten zum Trump-Impeachment
Ab Dienstag muss sich der Ex-Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, zum zweiten Mal einem Impeachment-Verfahren stellen. Auf die wichtigsten Fragen gibt es hier die Antworten.
Trump geht mit neuen Verteidigern in Amtsenthebungsverfahren
Auf den letzten Drücker stellt Donald Trump neue Anwälte vor, die den früheren US-Präsidenten im bevorstehenden Impeachment-Verfahren im Senat vertreten sollen. Das bisher vorgesehene Team soll hingeworfen haben – wegen Differenzen über die Verteidigungsstrategie.
Zweites Amtsenthebungsverfahren: Trump wird wohl nicht verurteilt
Die meisten Republikaner im Senat haben dafür gestimmt, das Amtsenthebungsverfahren als verfassungswidrig zu stoppen.
Schwere Niederlage für US-Demokraten im Ringen um Trump-Verurteilung
45 der 50 republikanischen Senatoren stellten sich bei einer Abstimmung hinter einen Antrag, den Prozess gegen Donald Trump wegen der Erstürmung des Kapitols für verfassungswidrig zu erklären.
Prozess gegen Trump im Senat beginnt in zweiter Februar-Woche
Am 9. Februar soll das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-US-Präsident Donald Trump im Senat beginnen. Verurteilen könnte ihn dort eine Zweidrittelmehrheit. Der Republikaner droht seiner Partei damit, sich abzuspalten.
Scheidender US-Präsident Trump treibt Keil in Republikanische Partei
Als erster Präsident der Geschichte muss sich Donald Trump ein zweites Mal einem Amtsenthebungsverfahren stellen. Die republikanische Partei steht vor einem Dilemma. Der Präsident ist historisch unbeliebt, ohne die Basis der Trump-Fans wird aber wohl so bald kaum eine Wahl zu gewinnen sein.
„Anstiftung zum Aufruhr": Historisches zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Trump
Neben allen 222 Demokraten stimmten am Mittwoch auch zehn von Trumps Republikanern im Repräsentantenhaus für die Eröffnung eines neuen Impeachment-Verfahrens.
Trump vor Amtsenthebung? Auch Republikaner signalisieren Zustimmung
Das Repräsentantenhaus dürfte noch am Mittwoch mehrheitlich das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump auf den Weg bringen. Historisch ist das auch deshalb, weil sich diesmal voraussichtlich eine beträchtliche Anzahl an republikanischen Abgeordneten anschließen wird. Und auch der einflussreichste Senator, Mitch McConnell, signalisiert seine Zustimmung.
Demokraten treiben Impeachment voran, Soldaten sollen Biden schützen
Bis zu 15.000 Soldaten sollen am 20. Jänner die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden schützen. Indes traf der aktuelle Vizepräsident Mike Pence erstmals nach dem Sturm auf das Kapitol mit Präsident Donald Trump zusammen.
Demokraten treiben Doppelstrategie zur Amtsenthebung Trumps voran
Die Demokraten wollen US-Präsident Trump nach der gewalttätigen Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger nicht ungeschoren davonkommen lassen. Sie fahren eine Doppelstrategie – Teil davon ist ein zweites Amtsenthebungsverfahren wegen "Anstiftung zum Aufruhr".
Mehr als nur Symbolpolitik: Trump steht das nächste Impeachment bevor
Nächste Woche endet die chaotische Amtszeit von US-Präsident Trump. Die Demokraten wollen trotzdem noch ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn starten, und zwar in Blitzgeschwindigkeit. Das mag auf den ersten Blick wie reine Symbolik wirken – geht aber weit darüber hinaus.
Perus Präsident Vizcarra übersteht Amtsenthebungsverfahren
Für den Erfolg des Antrags auf Amtsenthebung wären 87 Stimmen nötig gewesen. Es stimmten allerdings nur 32 Abgeordnete dafür.
Anruf beim Militär: Gegner von Perus Präsidenten sucht Unterstützung
Das peruanische Parlament stimmte einem Amtsenthebungsverfahren gegen den Staatschef Martín Vizcarra zu. Nun wirbt Parlamentspräsident Manuel Merino um die Unterstürzung des Militärs.