9 Ergebnisse zu "Brux"
„Romy + Judy" im Brux: Wider das Widerwärtige der Welt
Die Uraufführung von Martin Fritz’ „Romy + Judy“ ist derzeit als Produktion von „Triebwerk77“ im Innsbrucker Brux zu sehen.
Projekt „Vorbrenner“: Begehbarer Klangraum im BRUX
Ab kommender Woche wird im BRUX wieder für die Experimentalschiene „Vorbrenner“ gearbeitet. Das erste Projekt der diesjährigen Vorbrenner-Saison wird am 28. April eröffnet. Mit einem Projekt von den beiden Soundtüftlern Paul Grünhofer und Fabian Lanzmaier.
„Toni, das grüne Schweinchen" im Brux: Ein Abenteuer in vielen Farben
Eigentlich geht es Toni gut. Eigentlich. Toni ist ein Schwein und lebt ein gutes Schweineleben. Wenn das Ding mit der Farbe nicht wäre. Toni ist grün. Und die anderen Schweine sind ziemliche Schweine.
„Genesis“ im Brux: Wunderbares Wundern über das Werden der Welt
Auf das Wort wird verzichtet. Im Anfang dieser Version der Schöpfungsgeschichte ist das Licht. Und das Licht tanzt. Zu schaurig-schöner, ins Sphärische geloopter E-Geigen-Musik von Roxanne Szankovich tanzt es.
Monolog "Greta" im Innsbrucker Brux: Dem Netz ins Netz gegangen
Der Irrsinn ist immer nur einen Klick entfernt: Sarah Milena Rendels Monolog „Greta“ ist derzeit im Innsbrucker Brux zu sehen.
Die Verzweiflung läuft im Kreis: Theaterdebüt für Tiroler Poetin
Theater Melone brachte mit „Die Erschöpfung der Welt“ ein Stück der Slam-Poetin Johanna Kröll zur Uraufführung.
Migrationsgeschichte eröffnet Vorbrenner21 im BRUX
Es ist die Lebensgeschichte von Nita Tandon, der man aktuell im BRUX lauschen kann. Die Künstlerin stammt ursprünglich aus Indien und ist in den 1970ern nach Wien ausgewandert.
„Etwas kommt mir bekannt vor“ im Brux: Im Seelenspiegelkabinett
Schockierend schön: „Etwas kommt mir bekannt vor“, die aktuelle „Theater praesent“-Produktion, im Brux.
"Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat"
Der Maulwurf steht vor einem Rätsel. Genauer gesagt: Das Rätsel klebt ihm an der Mütze. Jemand hat sich über ihm erleichtert. Und das will er nicht auf sich sitzen lassen.