20 Ergebnisse zu "CDU"
Armin Laschet: Ein Versöhner an der Spitze der CDU
Mit Armin Laschet übernimmt ein erfahrener Politiker die Führung der CDU. Was man über den 59-Jährigen wissen muss – und wie seine Chancen im parteiinternen Rennen um die Kanzlerkandidatur stehen.
CDU: Grüne oder SPD sollen Kandidaten für Thüringen aufstellen, Mohring geht
Neue Wendung in Thüringen-Krise: Die CDU will nach der Rückzugsankündigung von Ministerpräsident Kemmerich weiterhin nicht den Linke-Politiker Ramelow unterstützen, auch nicht durch eine Duldung. Stattdessen fordert die CDU-Vorsitzende SPD und Grüne auf, einen Kandidaten zu nominieren. Das stößt auf Ablehnung.
CDU wählt neuen Parteichef – wird er auch Bundeskanzler?
Nach fast einjähriger Verzögerung wegen der Corona-Pandemie entscheidet die CDU am Samstag, wer neuer Parteichef wird. Es könnte auch eine Vorentscheidung über die Kanzlerkandidatur werden. Klaren Favoriten gibt es keinen.
Überraschende Kandidatur: Norbert Röttgen will CDU-Chef werden
Der 54-jährige Norbert Röttgen, ehemaliger Umweltminister und wichtiger Außenpolitiker des Bundestags, will ebenfalls an die Spitze seiner Partei. Mit Merz, Spahn und Laschet hat er hochkarätige Konkurrenz.
Laschet, Merz oder Röttgen: Die CDU muss wählen
Drei Juristen aus Nordrhein-Westfalen wollen an die Spitze. Sie könnten ungleicher nicht sein.
Ringen um CDU-Vorsitz: Warnung vor „Zuständen wie in den USA"
Ralph Brinkhaus, Chef der CDU-CSU-Fraktion im Bundestag, mahnt vor zu starker Polarisierung innerhalb der Partei. Merz bestreitet in Richtung „Rechtsruck" zu streben, Röttgen warnt vor einer zu männlichen Aufstellung.
Spannung in Berlin: CDU stellt personelle Weichen – und Söder mischt mit
Es könnte die Woche der Entscheidung werden. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will mit den Favoriten für ihre Nachfolge über Wege aus der Krise sprechen. CSU-Chef Söder schlägt schon mal Pflöcke ein.
Mit Pädophilie verknüpft: Merz bedauert Äußerung zu Homosexualität
Der CDU-Politiker Friedrich Merz sagte auf die Frage nach seiner Haltung zu einem möglichen homosexuelle Bundeskanzler: "Solange sich das im Rahmen der Gesetze bewegt und solange es nicht Kinder betrifft – an der Stelle ist für mich allerdings eine absolute Grenze erreicht –, ist das kein Thema für die öffentliche Diskussion."
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer – eine kurze und oft kritisierte Amtszeit
Wahlschlappen, schlechte Umfragewerte und unglückliche Äußerungen: Für Annegret Kramp-Karrenbauer lief es an der Spitze der CDU nicht rund. Am Samstag wird ihr Nachfolger gewählt. Die wichtigsten Ereignisse seit ihrer Wahl an die Parteispitze.
Merz in Stichwahl besiegt: Armin Laschet wird neuer CDU-Parteichef
Armin Laschet wird neuer Parteichef der CDU und folgt damit auf Annegret Kramp-Karrenbauer. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident setzte sich in der Stichwahl gegen Friedrich Merz durch, Norbert Röttgen war bereits zuvor ausgeschieden.
Internationale Presse zum AKK-Rückzug: „Schwere Niederlage für Merkel"
"de Volkskrant": Zukunft von CDU und großer Koalition sind offen, "NZZ": Führungswechsel bietet CDU große Chance, „Kommersant": Zerstörerischer Sturm traf die Partei der Bundeskanzlerin Merkel.
Kramp-Karrenbauer spricht kommende Woche mit möglichen Nachfolgern
Kramp-Karrenbauer hatte am Montag erklärt, dass sie nicht Kanzlerkandidatin der Union werden wolle. Der Kandidat oder die Kandidatin solle bis zum Sommer gefunden und vom Parteitag im Dezember bestätigt werden; diese Person solle dann auch den CDU-Vorsitz übernehmen.
CDU-Chef Laschet: Der Neue und sein Ringen um Geschlossenheit
Die Kampfansage der anderen Parteien für die Wahl im Herbst dürfte CDU-Chef Laschet derzeit wenig belasten. Zu viel ist noch in den eigenen Reihen zu klären.
Laschet, Merz, Röttgen: Rennen um CDU-Vorsitz ist offiziell eröffnet
Norbert Röttgen hat seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Am Dienstag geben auch Armin Laschet und Friedrich Merz ihre Bewerbungen für die CDU-Spitze ab. Einer nimmt sich aber aus dem Rennen.
Merz sondiert bereits für CDU-Vorsitz, AfD plant Strafanzeige gegen Merkel
Friedrich Merz nach dem Rückzug Kramp-Karrenbauers die Partei übernehmen und sich nun mit weiteren potenziellen Bewerbern absprechen. Die AfD sieht indes einen „Amtsmissbrauch" durch Kanzlerin Merkel.
Laschet als Parteichef: Die CDU will nicht experimentieren
Armin Laschet ist mit einer persönlich gehaltenen Rede CDU-Parteichef geworden. Der unterlegene Friedrich Merz brüskiert Partei und Kanzlerin.
Merz trifft Kramp-Karrenbauer am Dienstag zu CDU-Vorsitz
Die CDU-Chefin will die drei Anwärter auf ihre Nachfolge Friedrich Merz, Armin Laschet und Jens Spahn zu Einzelgesprächen treffen. Danach wird über die Prozedur entschieden.
Kreise: Merz will als CDU-Vorsitzender kandidieren
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will sich für den CDU-Vorsitz bewerben. Merz sei entschlossen, zu kandidieren, wisse die Parteibasis hinter sich und fühle sich durch aktuelle Umfragen ermutigt, hieß es aus dem Umfeld des 64-Jährigen.
Merkels Erbe in Gefahr: Wie geht es mit der deutschen Regierung weiter?
Die Rücktrittsankündigung von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wirft viele Fragen auf. Droht nun auch in der deutschen Bundesregierung ein langer Schwebezustand? Wer profitiert von der unklaren Lage?
AKK wirft das Handtuch: Parteien befürchten Rechtsruck, AfD sieht Chance
Keine Kanzlerkandidatur und Abgabe des Parteivorsitzes: CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt ihren Rückzug an. Damit stehen die Christdemokraten vor unruhigen Zeiten – und vor der Kanzlerfrage. Die AfD sieht nun eine Chance auf Annäherung. Parteien reagieren besorgt.