188 Ergebnisse zu "Diesel"
Lkw-Fahrer missachten Zufahrtsverbot zu Tankstellen häufig
Abbiegeverbote von der Autobahn zu Billig-Diesel-Tankstellen werden verlän-gert und auf zwei weitere ausgedehnt. Dauerhafte Kontrollen sind notwendig.
TU Graz: Neue Nachrüst-Lösung für Diesel erfolgreich getestet
Eine neue Technologie zur Abgasbehandlung setzt auf in Salz gebundenes Ammoniak. Nun soll mit Autoherstellern ein Prototyp entwickelt werden.
Medienbericht: Volkswagen gibt konkrete Zusagen in Dieselkrise
Konzernchef Diess versprach, sich an möglichen technischen Nachrüstungen von älteren Dieselautos finanziell zu beteiligen, wie der „Spiegel“ meldete.
Steuerausnahmen kosten 15 Mrd. Euro, Förderungen steigen weiter
Die „indirekten Förderungen“ sind in Österreich mit 15,1 Mrd. Euro fast dreimal so hoch wie die direkten. Die Regierung will für ihre Steuerreform Ausnahmen durchforsten.
AK fordert öffentliche Abgastests auf der Straße
Die veröffentlichten Testergebnisse seien aus dem Labor, die deutsche Kanzlerin Merkel will einen weiteren Dieselgipfel im November.
Abgasskandal: VW-Ingenieur erhielt mehr als drei Jahre Haft
Erstmals fällt ein Gericht im Diesel-Skandal ein Urteil gegen einen VW-Mitarbeiter. Es fällt hart aus: Trotz seines Geständnisses und seiner Kooperation mit den Ermittlern muss der Ingenieur James Rober Liang mehrere Jahre ins Gefängnis.
Volkswagen will deutschlandweit alte Diesel verschrotten
Der Autobauer plant die Rücknahme und Verschrottung älterer Dieselfahrzeuge der Marken VW, Seat, Skoda und Audi mit den Abgasnormen 1 bis 4.
Hamburg bestellt bereits Schilder für Diesel-Fahrverbote
Wie geht es in der Auto-Nation Deutschland nach dem Urteil zu möglichen Diesel-Fahrverboten weiter? Es besteht die Sorge vor einem „Flickenteppich“ an Regelungen und einer Prozessflut. Die Hamburger Umweltbehörde hat indes sehr schnell reagiert.
US-Urteil im Abgas-Krimi: Höchststrafe für VW-Manager
In den USA wurde ein Manager von VW wegen des Dieselskandales zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Stadt Brüssel will Dieselfahrzeuge ab 2030 komplett verbannen
Ein Teilverbot wurde in der belgischen Hauptstadt bereits verhängt.
Tiroler Grüne fordern Taten von VP: Aus für Billig-Diesel
Von Peter Nindler...
Land wird Lkw-Tanktourismus zeitweise den Hahn zudrehen
Staus, gefährliche Situationen, verstopfte Zufahrten: Lkw-Billigdiesel-Tank-stellen werden zum immer größeren Problem. Zufahrtsbeschränkung geplant.
Die Tankstelle der Zukunft: 2040 sollen dort auch Lufttaxis landen
Auch wenn Benzin- und Dieselmotoren wohl noch für Jahrzehnte eine wichtige Rolle im Verkehr spielen werden: Die Tankstellen müssen sich neu erfinden, um im Zeitalter der E-Mobilität und des autonomen Fahrens nicht unterzugehen.
US-Aufseher Thompson fordert höhere Transparenz von VW
Nach dem Abgasskandal bei VW in den USA wurde der erste Zwischenbericht präsentiert. Darin werden unter anderem Aktenschwärzungen kritisiert.
VW-Chef will Förder-Aus für Diesel
Nun wendet sich auch Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller gegen die bestehenden Steuervorteile für Dieselkraftstoff.
Fahrverbote: EU-Verkehrskommissarin plädiert für City-Maut
EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc hat sich für die Einführung von City-Maut-Systemen ausgesprochen.
Neue Sammelaktion gegen VW, Kritik an hohen Boni
Neben dem VKI fordert auch eine private Plattform Schadenersatz für Dieselfahrer. Der deutsche Verkehrsminister mahnt VW-Manager.
Autofirmen vor E-Offensive, Nein zu Diesel-Fahrverboten
Im Windschatten des Dieselskandals kündigen Autokonzerne auf der Automesse IAA einen E-Ausbau an. Umweltschützer fordern mehr Tempo.
Viel Zündstoff für Diesel-Debatte, Tirol mit höchster Belastung
Nachdem ein deutsches Gericht Diesel-Fahrverbote in Städten für zulässig erklärte, kocht die Debatte auch hierzulande wieder hoch. Umweltministerin Köstinger (ÖVP) will dennoch am Dieselprivileg festhalten. Laut dem VCÖ wurde an der A12 bei Vomp im Vorjahr die höchste NO2-Belastung in ganz Österreich gemessen.
Neue Kennzeichnung: Verwirrung um Sprit-Namen auch in Tirol
Die EU will mit einer europaweit einheitlichen Kennzeichnung der Kraftstoffe der Verwirrung an den Zapfsäulen beim Tanken im Ausland vorbeugen.