8 Ergebnisse zu "EU-Parlament"
EU-Haushalt: Europaparlament will "bittere Pille nicht schlucken“
Mühevoll haben die EU-Staats- und Regierungschefs ein Milliardenpaket zur Finanzierung der EU und des Kampfs gegen die Corona-Krise geschnürt. Doch jetzt will das Europaparlament mitreden. Es spricht von einem teuer erkauften Deal.
EU-Parlament stimmt für Reformvorschläge zur EU-Agrarpolitik
Der Agrarsektor ist der größte Posten im EU-Budget . Bereits am Mittwoch hatten sich die EU-Staaten auf eine Linie verständigt.
EU-Gipfel: EU-Parlament will am Donnerstag Einigung ablehnen
EU-Abgeordnete sehen laut dem Resolutionsentwurf den Anteil an Zuschüssen im Corona-Aufbaufonds als zu gering an. Die Kürzungen im Gesundheitsbereich seien zudem "gefährlich".
Einigung des EU-Parlaments auf neue Regeln für Lkw-Fahrer fraglich
Österreichs EU-Abgeordnete sind geteilter Meinung hinsichtlich des "Road Mobility Package". Tirols Abgeordnete Barbara Thaler zeigt sich mit dem Kompromiss unzufrieden.
Europaparlament und Regierungen erzielen Kompromiss zu EU-Budget
Der Streit über das EU-Finanzpaket für die kommenden Jahre ist nach wochenlangen Verhandlungen beigelegt. Bevor die ersten Gelder fließen können, gilt es aber noch, eine andere große Hürde aus dem Weg zu räumen.
1800 Milliarden Euro: Verhandlungen mit dem EU-Parlament gestartet
Die EU-Abgeordneten verlangen Nachbesserungen bei 1800 Milliarden schwere EU-Budget und drohen anderenfalls mit einem Veto. Die EU-Staaten sehen aber wenig Spielraum für Veränderungen.
EU-Haushalt: Europaparlament pocht auf Zugeständnisse
Die EU-Staats- und Regierungschefs fanden vorige Woche einen Kompromiss beim 1,8 Billionen Euro schweren Paket für den EU-Haushalt und die Corona-Hilfen - Doch der Streit ist nicht vorbei
EU-Parlament stimmt Handelsabkommen mit Vietnam zu
Mit dem Abkommen sollen für internationalen Handel die Zölle auf 65 Prozent aller EU-Ausfuhren nach Vietnam umgehend entfallen. Indessen hat die EU-Kommission Kambodscha etliche Handelsvorteile entzogen.