8 Ergebnisse zu "Forbes-Liste"
PSG-Star Messi vor LeBron James und Ronaldo bestbezahlter Sportler
Der Argentinier verdiente nach seinem Wechsel vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain in den vergangenen zwölf Monaten 130 Millionen US-Dollar (123,617 Millionen Euro) und damit ebenso viel wie im Vorjahreszeitraum.
Mateschitz, Stumpf, Benko und Co: Das sind die reichsten Österreicher
Wie jedes Jahr veröffentlicht Forbes auch 2022 die Liste der reichsten Menschen der Welt. Elon Musk führt mit einem Vermögen von mit 219 Mrd. Dollar. Red-Bull-Chef Dieter Mateschitz findet sich auf Platz 51 mit einem Vermögen von 27,4 Mrd. Dollar.
„Forbes"-Liste: Trump nicht mehr unter 400 reichsten Amerikanern
Der Ex-US-Präsident war seit 1996 durchgängig auf der Reichen-Liste. Seit Beginn der Pandemie hat das Vermögen des einstigen Baumoguls den Schätzungen zufolge um 600 Millionen Dollar abgenommen.
Ronaldo in der "Forbes"-Liste der bestbezahlten Kicker wieder voran
Der zu Manchester United zurückgekehrte Portugiese, der PSG-Star Messi von der Spitzenpostition verdrängt hat, soll demnach in der laufenden Saison ein Jahressalär von 125 Millionen Dollar (vor Steuern) beziehen.
Bestverdiener im Sport: Federer stößt Messi und Ronaldo vom Thron
Mit 106,3 Millionen Dollar an Jahreseinkünften hatte der Schweizer Tennisstar gegenüber den Fußballprofis Ronaldo (105,0) und Messi (104,0) knapp die Nase vorne.
Verdacht auf frisierte Zahlen: „Forbes" kickt Kylie Jenner von Milliardärs-Liste
Kylie Jenner gehört von Hause aus zu den besser Betuchten. Dank ihrer eigenen Kosmetikmarke erklärt das Magazin „Forbes" die damals 21-jährige sogar zur jüngsten Self-Made-Milliardärin. Das war offenbar etwas voreilig.
Forbes-Liste der Milliardäre: Didi Mateschitz auf Platz 57
Das Vermögen des Red-Bull-Gründers verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Milliarden auf 16,5 Milliarden Dollar
Fünf Jahre nach Finanzkrise: US-Milliardäre sind so reich wie nie
Während viele einfache US-Amerikaner immer noch unter den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise leiden, geht es den Wohlhabenden wieder glänzend. Sie haben nach einer Berechnung des US-Magazins „Forbes“ ihre Verluste längst ausgeglichen.