132 Ergebnisse zu "'Mittlere Tour'"
TT-Tourentipp: Rietzer Grieskogel, ein Berg für Pulver und Firn
Ein Gipfelkreuz sucht man am Rietzer Grieskogel (2884 m) momentan vergebens, dafür kommt man bald wieder in den Genuss von Firn.
Skitour auf den Widdersberg: So nah und doch so fern
Auf den Widdersberg in der Axamer Lizum führt diese Woche der TT-Tourentipp. Pistentourengeher erwartet auch nach Ende der Skisaison noch ein besonderes Zuckerl.
TT-Tourentipp: Eine traumhafte Skitour hinter der Nordkette
Der Tourentipp entführt diesmal ins Karwendel. Mit den Ski legt man die Strecke vom Hafelekar bis zum Halltal zurück – ein wirklich traumhaftes Erlebnis.
Skitour auf den Tullenkogel: Sonne bis zum Gipfelkreuz
Mit Blick auf die Lienzer und Sextner Dolomiten sowie auf den Karnischen Kamm führt der Tourentipp auf den Tullenkogel. Über 1250 Höhenmeter genießt man die Sonnenseite von Assling.
TT-Tourentipp auf den Schafsiedel: Ein Klassiker ohne Leute
Vom Kurzen Grund (Kelchsau) aus führt diese Woche der TT-Tourentipp auf den 2447 Meter hohen Schafsiedel. Der Klassiker präsentiert sich in diesen Tagen ziemlich einsam.
Skitour im Außerfern: Der etwas andere Hahnenkamm
Auf den Hahnenkamm (1938 Meter) bei Reutte führt diese Woche der TT-Tourentipp. Eine mittelschwierige Pisten-Skitour über 1000 Höhenmeter, die als lohnende Alternative bei heikler Lawinensituation gilt.
Auf die Sonnenseite des Schmirntales: Skitour zum Sumpfkopf
Nur 750 Höhenmeter sind für die Tour von Schmirn zum Sumpfkopf zu bewältigen. Dennoch überzeugt der Gipfel mit herrlichem Ausblick auf Olperer und Co. Und sonnig ist der Aufstieg zudem.
Rodeln mit Pracht-Blick aufs Unterinntal in Oberperfuss
Der TT-Tourentipp führt diesmal zu einer der längsten Rodelbahnen Tirols in Oberperfuss. Mit Seilbahn-Unterstützung kann man 8 Kilometer Fahrspaß genießen. Und wie immer gilt: Bitte aufeinander Rücksicht nehmen!
Skitour über den Kleinen zum Großen Gamsstein
Vom Skigebiet Hochfügen aus führt diese Woche der TT-Tourentipp zuerst auf den Kleinen und weiter auf den Großen Gamsstein. Eine Skitour abseits der Piste, ideal für Einsteiger und ausbaubar.
Vom Obernbergtal zur Rötenspitze oder nach nebenan
Im Antlitz von Obernberger, Gschnitzer und Pflerscher Tribulaun führt der TT-Tourentipp diesmal auf die 2481 Meter hohe Rötenspitze. Gleich daneben, „Am Hohen Kreuz“, steht ein neues Gipfelkreuz.
Das halbe Unterland zu Füßen: Wanderung auf den Pendling
Der TT-Tourentipp führt diesmal auf den Pendling auf 1563 Metern Seehöhe: Hoch über Thiersee, Langkampfen und Kufstein gelegen gilt er als einer der schönsten Aussichtsberge.
Weihnachten im Oktober: Tour aufs Weihnachtsegg oberhalb von Jenbach
In wenigen Wochen ist Weihnachten, am Wochenende ging es daher auf das Weihnachtsegg oberhalb von Jenbach. Eine Bergtour, die Trittsicherheit erfordert.
Tour zur Leiner Alm: Nicht allzu weit, dafür aussichtsreich
Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike – die Leiner Alm (1823 m), hoch über dem Pitztal und unweit des Skigebiets Hochzeiger gelegen, bietet sich perfekt für einen Herbstausflug an. Bis Sonntag ist die Alm noch geöffnet.
Durch ein idyllisches Tal: Wanderung auf die Gehrenspitze im Wettersteingebirge
Vom unbekannten Puittal aus sind wir auf die Gehrenspitze im Wettersteingebirge gewandert. Eine schöne Tour, die allerdings Ausdauer und Trittsicherheit verlangt.
Mit dem Mountainbike zu den Trinser Almen: Sanfte Tour in hitzigen Zeiten
Drei Generationen entdecken die Trinser Almwelt. Die Radtour führt über weite Wiesen und durch schattige Wälder zur Trunahütte. Mit vereinten Kräften werden auch Hürden überwunden.
Bergtour auf die Schleinitz: Ein Gipfel, der das Wetter weiß
Die Schleinitz in der Schobergruppe, der nördliche Hausberg von Lienz, ist diese Woche das Tourenziel. Schwierig gestaltet sich der Aufstieg nicht, unterschätzen sollte man ihn aber nicht.
Im Angesicht der Zugspitze
Eine Begegnung mit Daniel kann man im Außerfern haben. Von Lermoos aus geht es auf die 2340-Meter-Erhebung, nicht nur wegen der Zugspitze gegenüber eine schöne Tour.
Tour aufs Kröndlhorn: Kein Kreuz, dafür eine Kapelle
Unser Tourentipp führt diese Woche ins Unterland. Nämlich nach Westendorf, ins Windau-Tal hinein. Von dort geht unsere Rundtour hinauf aufs Kröndlhorn, auch als „Kreandl“ bekannt.
Bänken- und Falbesoner Nockalm: Dem Adler auf der Spur
Die Bänken- und Falbesoner Nockalm im hinteren Stubaital sind besondere Kleinode. Möglich ist eine schöne Rundwanderung, die beliebig ausgedehnt werden kann.
Rundwanderung zum Hahnkampl im Karwendel: Nur das Kikeriki fehlt
Traumlandschaft, tolle Plätze zum Einkehren: Die Rundwanderung zum Hahnkampl im Karwendel von der Gramai-Alm aus erfordert aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.