289 Ergebnisse zu "Geldstrafe"
Spaziergänger fand Hunderte Briefe nahe deutscher Bundesstraße
Dem zuständigen Zusteller droht jetzt ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Postgeheimnis. Das kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.
Erneut Rap-Musiker in Spanien zu Haftstrafe verurteilt
Wegen Verherrlichung des Terrorismus und Verleumdung sowie Beleidigung der Krone wurde der Musiker zu einer zweijährigen Haft- und einer saftigen Geldstrafe verurteilt.
Bruder bei Fest bewusstlos geschlagen: Haft für Tiroler
Eine Familientragödie wurde am Innsbrucker Landesgericht verhandelt: Für einen von zwei Brüdern endete die Verhandlung mit einer Haftstrafe.
Geldstrafe nach versuchter Bestechung eines Fahrprüfers
2012 hatte ein 26-Jähriger einst seinen Führerschein abgeben müssen. Seither ist es dem Unterländer nicht mehr gelungen, die Prüfung abzuleg...
Mutter soll Schüler geschlagen haben
Ein Konflikt zwischen Unterländer Schülern brachte im Oktober auch eine der Mütter in Rage. Dabei soll die 41-Jährige jedoch alle Grenzen üb...
Brandstifterin gedeckt, Bosnier muss zehn Monate ins Gefängnis
Falschaussagen, die Nahestehende vor Strafverfolgung bewahren sollen, erweisen sich für Gutmeinende oft als schmerzhafter Bumerang. Wird die...
Geldstrafe gegen Rapid wegen Derby-Vorfällen stark reduziert
Statt 100.000 müssen die Hütteldorfer nur 53.000 Euro bezahlen. Zudem wurden die Bedingungen für den Widerruf der bedingten Sektorensperre geändert.
Vergleich in Millionenhöhe im Schlecker-Prozess in Linz
In dem Prozess ging es um Darlehen in Höhe von 174 Mio. Euro, die zwischen 2008 und 2011 von Schlecker Österreich an den Gesellschafter in Deutschland, den Einzelunternehmer Anton Schlecker, gegangen sein sollen.
Tiroler musste in Bayern 2800 Euro Justizschulden begleichen
Eine Zivilstreife hatte den 22-Jährigen angehalten und überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Rosenheim gesucht wurde. Er hatte nach einer Rechnung wegen eines illegalen Autorennens offen.
Teenager in Gartenlaube erstickt: Prozess gegen Vater beginnt
Weil er seiner Tochter eine Geburtstagsfeier ermöglichen wollte, stellte der Vater in der Gartenlaube einen Generator auf. Doch der war falsch aufgestellt – und führte schließlich zum Tod von sechs jungen Menschen.
Ergaunerte Pizzas kosteten Innsbruckerin 1200 Euro
Eine Innsbruckerin hatte sich vergangenes Jahr nach familiärem Zerwürfnis in einen Algerier ohne festen Wohnsitz verliebt. Die Romanze war v...
Außerferner Bergwacht deckt 1239 Gesetztesverstöße auf
Die Außerferner Bergwacht hat ihre Kontrollen in den letzten Jahren massiv verstärkt. Wildcamper, Biwakierer und die zunehmende Gewaltbereitschaft halten Bezirksleiter Albert Kerber samt Team auf Trab.
16-Jährige in Indien vergewaltigt und bei lebendigem Leib verbrannt
Die Täter waren zornig, weil die Familie des Mädchens die Vergewaltigung angezeigt hatte. Sie stürmten das Haus des Opfers und zündeten es an.
Snowboarder verlor in Sölden bei Unfall Bein: Pistenraupenlenker angeklagt
Nach Beendigung der Ermittlungen hat die Innsbrucker Staatsanwaltschaft nun beim Bezirksgericht Silz gegen den 23-jährigen Pistenraupenfahrer einen Strafantrag wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung erhoben. Demnach war die Fahrt mit der Raupe zum Zeitpunkt des Unglücks gar nicht notwendig.
Italiens Regierung plant Gesetz gegen Fake News im Internet
Internetkonzerne müssen sich in Italien auf Geldstrafen in Höhe von bis zu fünf Millionen Euro einstellen, wenn sie Hassbotschaften und strafbare Falschnachrichten im Netz ignorieren.
Metzger gab Gammelfleisch an Tiroler Hotel weiter
Ein Ausfall der Kühlanlage war der Auslöser — und brachte einen Metzger in einen Strudel von Delikten und einen Prozess.
Kitzbüheler mit 130 km/h in 60-er Zone in Bayern gestoppt
Die Polizei Kiefersfelden hatte den Raser aus Tirol bei Verkehrskontrollen geblitzt. Er fasste eine saftige Geldstrafe und ein Fahrverbot aus.
Identitäre in Tirol: Landes-FPÖ um Aufklärung bemüht
Ein ehemaliger Obmann der FP-Jugend in Schwaz ist maßgeblicher Sympathisant der Identitären. Für FP-Chef Abwerzger ist die Funktionärsriege sauber, dafür lege er seine Hände ins Feuer, betont er gegenüber der TT.
Kärntner hatte „Nazi-Museum“ in Keller: Bedingte Haft und Geldstrafe
Der 75-Jährige hat seit den 70er-Jahren NS-Devotionalien gesammelt. Die Gegenstände hatte er in seinem Keller museumsartig ausgestellt. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann vor, überzeugter Nationalsozialist zu sein.
Fünf Jahre Gefängnis für dealenden Wachmann in Innsbruck
Nur gegen die Höhe der an die Republik verfallenen Drogengewinne berief der 42-Jährige. 119.720 Euro sollen refundiert werden.