1029 Ergebnisse zu "Skispringen"
Pointner-Kolumne: Mut zum Absprung
Alexander Pointner, erfolgreichster Skisprung-Trainer aller Zeiten, kommentiert für die Tiroler Tageszeitung das Schanzen-Geschehen.
Nordische Ski-WM 2021 Blog
Vom 24. Feber bis zum 7. März kämpfen Skispringer, Kombinierer und Langläufer bei der Nordischen Ski-WM um Gold, Silber und Bronze. Wir halten euch über das Geschehen auf und neben den Schanzen und Loipen in Oberstdorf auf dem Laufenden.
Pole Zyla triumphiert von Normalschanze, die ÖSV-Adler gehen leer aus
Überraschung bei der WM in Oberstdorf: Der Pole Piotr Zyla holt Gold vor dem Deutschen Karl Geiger und dem Slowenen Anze Lanisek. Als bester Österreicher landete Michael Hayblöck auf Rang sieben.
Auf Kramers bittere Tränen folgte der Protest des ÖSV
Als Halbzeit-Führende durfte ÖSV-Skispringerin Sara Marita Kramer von der WM-Goldmedaille träumen. Nach einer Verkürzung landete sie als unglückliche Vierte. Heute im Teambewerb Chance auf Revanche.
Tiroler Skisprung-Hoffnung Aschenwald: „Weiß, dass ich mehr draufhabe“
Der 25-jährige Zillertaler Philipp Aschenwald ist neben Manuel Fettner der zweite Tiroler ÖSV-Adler bei der WM. Morgen wartet mit der Normalschanzen-Quali die erste Bewährungsprobe.
ÖSV-Hoffnung Kramer: Drama-Queen wider Willen
Nach drei Weltcupsiegen im WM-Winter zählt ÖSV-Skispringerin Sara Marita Kramer zu den großen Medaillenhoffnungen. Die 19-Jährige will heute in der Qualifikation die jüngsten Enttäuschungen abschütteln.
Bitter! Saison für Schlierenzauer nach Kreuzbandverletzung vorzeitig beendet
Der 53-fache Weltcup-Rekordsieger, der zum zweiten Mal in Folge bei einer WM zuschauen muss, zog sich die Verletzung am vergangenen Wochenende beim Kontinentalcup in Brotterode zu.
Sonnenbad nur für Pappfiguren: Oberstdorf und seine triste Corona-WM
Erst scheitern vier Bewerbungen - und jetzt haben sie auch noch die Corona-WM. Das ersehnte Wintermärchen wird für Oberstdorf und den deutschen Skisport ausbleiben. Die Verantwortlichen im Allgäu schielen schon vor Beginn der Titelkämpfe auf den nächsten Anlauf.
Fettner nach Halbzeitführung bei Weltcup in Rasnov auf Platz acht
Ryoyu Kobayashi holte in Rasnov seinen 18. Weltcupsieg. Der Japaner profitierte dabei auch von der Disqualifikation von Norwegens Überflieger Halvor Egner Granerud.
Trotz negativem Test durfte Kramer erneut nicht starten, 60. Sieg für Takanashi
Der Salzburgerin Marita Kramer war wie am Vortag die Teilnahme wegen einer unklaren PCR-Test-Lage von den lokalen Gesundheitsbehörden verwehrt worden.
Kein Ticket für Oberstdorf: Bei der WM ist Schlierenzauer nur Zuschauer
Noch ist nichts offiziell, aber vieles deutet darauf hin, dass Rekord-Weltcupsieger Gregor Schlierenzauer (31) nach der Heim-WM 2019 auch in Oberstdorf fehlt.
Ungültiger PCR-Test: Kramer verlor Weltcupführung kampflos an Kriznar
Der dreifachen Saisonsiegerin wurde die Teilnahme am ersten zweier Bewerbe wegen eines ungültigen Ergebnisses eines vor der Abreise nach Rumänien abgenommenen PCR-Tests verwehrt. Die Konkurrenz gewann Nika Kriznar, die Slowenin hat nun 91 Punkte Vorsprung auf Kramer.
Papa fährt den Wacker-Bus, der Sohn springt im Skisprung-Weltcup
Fußball oder Skispringen, so lautet die Gretchenfrage in Birgitz. Elias Medwed schnuppert zur Freude seines Vaters erstmals Weltcup-Luft.
Aschenwald und Co. müssen Heimat meiden: WM-Vorbereitung außerhalb Tirols
Die aktuellen Corona-Regelungen sehen vor, dass man sich vor der Anreise zur WM nach Oberstdorf kommende Woche zehn Tage nicht in einem Risikogebiet wie Tirol aufgehalten haben darf.
Elfter Saisonsieg für Granerud, Kraft vor WM Fünfter
Halvor Egner Granerud hat am Sonntag seinen elften Saisonsieg im Skisprung-Weltcup gefeiert. Der Norweger gewann in Zakopane vor dem Slowenen Anze Lanisek und seinem Teamkollegen Robert Johansson.
Erneuter Granerud-Erfolg in Klingenthal, Hörl als bester ÖSV-Adler Elfter
Der Norweger doppelte nach seinem Vortages-Erfolg mit seinem zehnten Saisonsieg nach, gewann 0,7 Zähler vor dem Slowenen Bor Pavlovic und 2,8 Punkte vor dem deutschen Halbzeit-Leader Markus Eisenbichler.
Japanerin Takanashi gewann erneut in Hinzenbach, Kramer Vierte
Die nun 59-fache Siegerin von Weltcupbewerben feierte ihren schon achten Erfolg auf der oberösterreichischen Schanze.
ÖSV-Debakel in Klingenthal: Aschenwald nur 16., Granerud gewinnt
Der Tiroler Philipp Aschenwald wurde im Ersatzbewerb für Sapporo nach Halbzeitrang 13 als ÖSV-Bester nur 16., seine Landsleute Thomas Lackner und Stefan Kraft 18. bzw. 19.
Japanerin Takanashi gewann zweiten Hinzenbach-Weltcup
Daniela Iraschko-Stolz wurde als beste Österreicherin Vierte (-12,9 Punkte). Weltcup-Gesamtführende Marita Kramer wurde als Neunte nach Durchgang eins bei der Materialkontrolle disqualifiziert.
Marita Kramers Podest-Serie riss ausgerechnet in Hinzenbach mit Platz vier
Die 19-jährige Salzburgerin stand damit just im Heimspringen erstmals in diesem Winter nicht auf dem Podest. Der Sieg im ersten von drei Bewerben in Oberösterreich ging an die Slowenin Nika Kriznar.