22 Ergebnisse zu "'Airbnb Inc'"
„Taskforce Airbnb“ in Innsbruck soll rasch starten
Der Stadtsenat stimmte für den nötigen Vertrag zur Datenbereitstellung. Bürgermeister Willi sieht „eine Art Aufwärmphase“ für Leerstandsüberprüfungen.
Projekt gegen Airbnb abgeändert: Mit halben Kräften gegen die illegale Vermietung
Innsbruck kauft künftig Datensätze ein, um missbräuchliche Airbnb-Fälle aufzudecken. Eine Mehrheit von FI, FPÖ und ÖVP änderte das Projekt aber ab.
Eklat im Innsbrucker Stadtsenat: Auszug von FP, FI und VP
Wegen eines Streits um einen Mitarbeiter des Bürgermeisters, der an der Sitzung teilnahm, gab es keinen Beschluss zur Task-Force Airbnb. Heute folgt ein neuer Anlauf.
Tiroler Start-up Airgreets will „kalte Betten“ füllen
Die Marktführerschaft für die Kurzzeitmiete von Unterkünften hat derzeit weltweit wohl Airbnb. Nun entsteht im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) aber ein weiterer Player: Airgreets.
Wohnen wie Kevin und Carrie: Airbnb vermietet berühmte Filmkulissen
Die Villa aus „Kevin – Allein zu Haus“ ist für eine Nacht auf Airbnb verfügbar. Auch andere Filmkulissen können von Fans gemietet werden.
Airbnb nimmt Wiener Gemeindebauten von der Plattform
Die Vermittlungsplattform Airbnb nimmt sämtliche Wiener Gemeindebauten von der Plattform. Wohnungen dort können somit nicht mehr über den Anbieter weitervermietet werden.
Taskforce Airbnb und Digitalisierung: 30 neue Posten für Innsbruck
Der Dienstpostenplan der Stadt soll umgekrempelt, das Personal aufgestockt werden. Die neuen Mitarbeiter braucht es u. a. für die „Soko Airbnb“ und Digitalisierungsprozesse.
Kostenlose AirBnB-Unterkünfte für 20.000 Geflüchtete aus Afghanistan
Die Situation der afghanischen Flüchtlinge sei „eine der größten humanitären Krisen“ dieser Zeit, erklärte Airbnb-Chef Brian Chesky. Das Unternehmen fühle sich verantwortlich mitzuhelfen.
Widmungssünden: Innsbruck als Netzwerk der Spekulanten
Airbnb-Vermietungen an Touristen während der Corona-Beschränkungen decken die Widmungssünden in der Landeshauptstadt Innsbruck jetzt schonungslos auf.
Wohnungen an Touristen vermietet: Innsbruck geht gegen Airbnb vor
Vermietungen von Wohnungen an Touristen über Ostern sorgen für Wirbel. Viele Freizeitwohnungsbesitzer aus Deutschland ließen sich in Kitzbühel gratis testen.
153 Feriengäste zu Ostern in Tirol angezeigt, Airbnb-Vermietung empört
Anrainer in Innsbruck kritisieren die Umgehung der Corona-Bestimmungen durch einen auf AirBnB spezialisierten Immo-Investor. Insgesamt gab es 153 Anzeigen zu Ostern in Tirol.
Stadtvize Anzengruber fordert Airbnb-Taskforce für Innsbruck
Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (ÖVP) fordert eine rasche Einrichtung einer „Soko Airbnb“.
EuGH-Urteil: Wohnungsnot sticht Airbnb
Laut EuGH-Urteil ist ein Verbot von Airbnb bei Wohnungsnot rechtens. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi sieht das als Schützenhilfe, Benjamin Plach (SP) will Verbot für weite Teile von Innsbruck.
Hotels zu, Privatwohnung in Tirol via Airbnb zu haben
Während alle Beherberger bis 6. Jänner schließen mussten, werden Privatwohnungen über Buchungsplattformen vermittelt. Ein Schlupfloch.
Billigairline Easyjet mit erstem Jahresverlust in Geschichte
Die Billigfluglinie streicht den Flugplan weiter zusammen und hofft auf den angekündigten Corona-Impfstoff. Bei anziehender Nachfrage soll das Angebot schnell wieder hochgefahren werden.
Airbnb meldet Börsengang an: Verlust in Pandemie ausgeweitet
Der Umsatz des Unternehmens Airbnb ist um fast ein Drittel eingebrochen. Im Dezember will man trotzdem an der Börse drei Milliarden Dollar einsammeln. Ein Viertel der Beschäftigten wurde entlassen.
Flaute bei Airbnb bringt in Innsbruck noch wenig Wohnungen auf den fixen Mietmarkt
Wer derzeit über Airbnb eine Unterkunft in Innsbruck sucht, findet über 1000 Angebote – teils im Preis reduziert wie in anderen Ländern, Covid-bedingt.
Airbnb sieht sich von Landesgesetz nicht betroffen: Tiroler Parteien üben Kritik
Eigentlich wollte Tirol dem Vermieten von Wohnungen über Plattformen wie Airbnb einen Riegel vorschieben. Dort wird die neue Rechtslage jedoch ganz anders gesehen. Beim Angebot auf der Plattform handle es sich um "Homesharing" und nicht um Ferienwohnungsvermietung. Aus der Tiroler Politik kommt scharfer Widerspruch.
Touristen bleiben in Corona-Krise aus: AirBnB-Wohnungen suchen jetzt Mieter
Im Vorjahr knackten Tirols Immobilienverkäufe die Marke von 4 Mrd. Euro. Hoffnung für Mieter: Mangels Touristen kommen AirBnb-Wohnungen auf den Markt.
Vermietung ohne Gewerbeschein: Osttiroler muss Strafe für Airbnb nun zahlen
Berufung half nicht, das Höchstgericht entschied: Die Vermietung ohne Gewerbeschein war nicht rechtens.