49 Ergebnisse zu "Hauptversammlung"
Bundesversammlung in Innsbruck: Das Schützengefühl lebt wieder auf
Endlich wieder ausrücken. Die Tiroler Schützen halten bei der Bundesversammlung mit rund 1100 Teilnehmern die Tradition hoch. Nach zwei Jahren Pandemie lautet das Motto nun „Mut und Zuversicht“.
Rotes Kreuz in Wörgl braucht mehr Nachwuchs
Beeindruckende Bilanz der Menschlichkeit bei der Jahreshauptversammlung der ÖRK-Ortsstelle Wörgl.
Bataillons-Jahreshauptversammlung in Brixlegg: Die Schützen leben wieder auf
„Es freut mich besonders, dass nach dieser schweren Zeit heute Abordnungen aller 23 Kompanien vertreten sind, denn das ist nicht selbstverständlich“, betonte Hermann Egger, Kommandant des Schützenbataillons Kufstein, bei der 56. Bataillons-Jahreshauptversammlung in Brixlegg.
Von Kletterhalle bis Besucherzentrum: TVB Osttirol hat große Pläne
Trotz Mindereinnahmen von 3,1 Mio. Euro stehen Kletterhalle und andere Projekte an.
Bank für Kärnten und Steiermark: „Klagen der Bank Austria haltlos“
Die Bank Austria ist den drei börsennotierten Regionalbanken Oberbank (Linz), Bank für Tirol und Vorarlberg (Innsbruck) und Bank für Kärnten und Steiermark (Klagenfurt) beteiligt.
BMW-Boss Krüger tritt ab, Zipse soll Nachfolger werden
BMW-Chef Harald Krüger wirft das Handtuch. Jetzt richten sich die Augen auf den Aufsichtsrat, der nächste Woche einen Nachfolger küren will.
89 Prozent Zustimmung: Anderl bleibt Präsidentin der Arbeiterkammmer
Dass Anderl Präsidentin bleibt, stand schon lange fest, hatte ihre Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter doch die AK-Wahl mit 60,5 Prozent dominiert.
Wolfgang Berndt ist neuer OMV-Aufsichtsratschef
Wolfgang Berndt ist neuer Aufsichtsratschef bei OMV. ÖBAG-Chef Thomas Schmid wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des OMV-Aufsichtsrates gewählt.
OMV: Ex-Finanzminister doch nicht im neuen Aufsichtsrat
Schelling hätte als Vertreter der neuen Staatsholding ÖBAG in den OMV-Aufsichtsrat einziehen sollen, doch die neue, verlängerte Abkühl-Phase für Minister endet erst im Dezember.
Boeing-Chef Muilenburg stellte sich in Chicago den Aktionären
Nach den Abstürzen zweier 737-Max-Maschinen binnen weniger Monate steht der US-Flugzeugbauer Boeing massiv unter Druck. Nun tritt Konzernchef Muilenburg erstmals seit den Unglücken vor die Aktionäre.
Anlegerschelte für Bayer-Chefetage und Proteste vor der Tür
Bei der Bayer-Hauptversammlung in Bonn meldeten sich zahlreiche Großaktionäre zu Wort, die mit Vorstand und Aufsichtsrat hart ins Gericht gingen. Vor dem Gebäude wurde protestiert.
Monsanto-Milliardendebakel: Aktionäre nehmen Bayer in die Mangel
Seit der 56 Mrd. Euro schweren Übernahme von Monsanto hat Bayer gut 37 Mrd. Euro an Börsenwert verloren. Bei der Hauptversammlung nächste Woche droht dem deutschen Pharmariesen Ungemach.
RBI rechnet nach Vorwürfen nicht mit Strafe
Konzerngewinn der Raiffeisenbank International stieg auf 1,27 Mrd. Euro. 25 Personen prüfen intern Geldwäsche-Vorwurf gegen die Bank.
Abbauerlös aus der alten ÖVAG jetzt dreizehnmal höher als erwartet
Den Erlös nach Verwertung der Hinterlassenschaft der alten ÖVAG durch die Immigon werden sich auf Ebene der Aktionäre im Wesentlichen Republik und Volksbanken aufteilen.
Standing Ovations bei Seilbahner-Abschied in Ischgl
Ischgl – Seine Berufsentscheidung, die er 1982 traf, erwies sich als goldrichtig. Das hat der Ischgler Seilbahn-Vorstand Hannes Parth gester...
Tesla-Chef zuversichtlich für Produktionsanlauf beim ,,Model 3“
Tesla hatte in der Vergangenheit mit Schwierigkeiten beim Fertigungsanlauf des „Model 3“ zu kämpfen, von dessen Erfolg die langfristigen Gewinnaussichten des Unternehmens abhängen.
Turbulente Facebook-Hauptversammlung nach Datenskandal
Alle Reformvorschläge der Aktionäre wurden mit Mark Zuckerbergs Mehrheit der Stimmrechte abgeschmettert.
Deutsche Bank verschärft Sparkurs: Tausende Jobs sollen wegfallen
Der neue Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing setzt den Rotstift an. Tausende Stellen sollen gestrichen werden. Es trifft vor allem das Investmentbanking.
Neuer Konzernchef Diess: Volkswagen muss anständiger werden
Nach dem Dieselskandal gibt sich der VW-Konzern selbstkritisch. Der Kulturwandel verlief bislang allerdings holprig.
Hinter dem Alpenverein liegt viel Arbeit
Im AV-Jubiläumsjahr wurden Hütten saniert und die Hauptversammlung des Dachverbandes mit 500 Funktionären in Kufstein abgehalten.