121 Ergebnisse zu "Skitour"
58-Jähriger stürzte bei Skitour in Umhausen 100 Meter ab
Ein 58-Jähriger ist am Sonntag bei einer Skitour in Umhausen ausgerutscht und abgestürzt. Er wurde ins Krankenhaus Hall geflogen.
Skitour auf den Tullenkogel: Sonne bis zum Gipfelkreuz
Mit Blick auf die Lienzer und Sextner Dolomiten sowie auf den Karnischen Kamm führt der Tourentipp auf den Tullenkogel. Über 1250 Höhenmeter genießt man die Sonnenseite von Assling.
Skitourengeher löste Lawine und Suchaktion in St. Leonhard aus
Ein Skitourengeher löste am Donnerstag im Pitztal eine Lawine aus. Der 55-Jährige wurde nicht mitgerissen, konnte aber nicht ausschließen, dass es andere Verschüttete gab.
Tourengeher nach Sturz in den Karnischen Alpen per Hubschrauber geborgen
Unterhalb des Gipfels vom Großen Kinigat rutschte ein 20-Jähriger ohne seine Ski rund 40 Meter ab. Wegen einer Verletzung und des steilen Geländes konnte er nicht mehr selbstständig aufsteigen.
TT-Tourentipp auf den Schafsiedel: Ein Klassiker ohne Leute
Vom Kurzen Grund (Kelchsau) aus führt diese Woche der TT-Tourentipp auf den 2447 Meter hohen Schafsiedel. Der Klassiker präsentiert sich in diesen Tagen ziemlich einsam.
79-Jähriger bei Skitour plötzlich zusammengebrochen und gestorben
Ein 79-Jähriger ist am Samstag bei einer Skitour in Laterns auf die Nobspitze (Bezirk Feldkirch) zehn Meter unter dem Gipfel plötzlich zusammengebrochen und regungslos liegengeblieben.
Tourengeher stürzte in Dölsach bei Abfahrt: Heli-Einsatz in Osttirol
Ein 27-Jähriger stürzte bei der Abfahrt vom Ederplan und verletzte sich so schwer, dass der Notarzthubschrauber ausrücken musste. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus Lienz geflogen.
TT-Tourentipp führt zur einsamen Wattenspitze
Der TT-Tourentipp führt diesmal in die Tuxer Alpen. Während der Largoz gut besucht ist, zieht die dahinter liegende Wattenspitze samt neuem Kreuz weniger Tourengeher an.
Skitour im Außerfern: Der etwas andere Hahnenkamm
Auf den Hahnenkamm (1938 Meter) bei Reutte führt diese Woche der TT-Tourentipp. Eine mittelschwierige Pisten-Skitour über 1000 Höhenmeter, die als lohnende Alternative bei heikler Lawinensituation gilt.
Land Tirol warnt eindringlich vor Lawinen auf gesperrten Skipisten
Außerhalb der Betriebszeiten von Skiliften sollen sich Wintersportler dringend von Pisten fern halten. Sperren sei unbedingt Folge zu leisten, da es insbesondere am Abend durch Sprengungen und Selbstauslösungen zu Lawinenabgängen kommen könne.
43-Jährige löste Lawine in Kitzbühel aus und verletzte sich am Knie
Bei der Abfahrt vom Hornköpfl löste sich in einem Hang ein Schneebrett und riss die Frau rund 80 Meter mit. Sie wurde zum Glück nicht verschüttet, verletzte sich aber so stark am Knie, dass sie mit dem Hubschrauber geborgen werden musste.
Zum neuesten Gipfelkreuz: Skitour auf den Kienberg bei Brandenberg
Bei großer Lawinengefahr in weiten Teilen Tirols ging es am Wochenende auf den Kienberg oberhalb von Brandenberg. Eine leichte Tour in lieblicher Landschaft.
„Extreme“ Gefahr auf den Bergen: Lawinenwarner rät von Skitouren ab
Tirols oberster Lawinenwarner, Rudi Mair, rät heute vor Skitouren im freien Gelände dringend ab. Die Lage sei „äußerst prekär“.
Auf die Sonnenseite des Schmirntales: Skitour zum Sumpfkopf
Nur 750 Höhenmeter sind für die Tour von Schmirn zum Sumpfkopf zu bewältigen. Dennoch überzeugt der Gipfel mit herrlichem Ausblick auf Olperer und Co. Und sonnig ist der Aufstieg zudem.
Skitouren-Cup „Skibo“: Osttiroler Rennveranstalter hoffen weiter
Einige Bewerbe des Skitouren-Cups „Skibo“ könnten stattfinden – wenn Corona es erlaubt.
Am Anfang war die Faulheit: Wie ein Tiroler Skitouren revolutionierte
Der Häringer Fritz Barthel hat mit seiner „Low-Tech“-Bindung den Skitouren-Sport revolutioniert. Nun verbessert er bei Tourenschuhen Komfort und Fahreigenschaften.
Saftige Strafen: Deutsche Polizei hielt rund 50 Skitourengeher aus Österreich auf
Wegen der umgangenen Quarantäne-Regelung drohen den Österreichern nun Geldstrafen von bis zu 2000 Euro. Anrainer hatten die Polizei auf die vielen Freizeitsportler aufmerksam gemacht.
Tour zum Golzentipp: 15 Kilometer im tiefsten Winter
Der TT-Tourentipp führte diese Woche von Kartitsch über den Dorfberg (2115 Meter) zum Golzentipp (2317 Meter) in Obertilliach. Fazit: eine sichere und technisch nicht schwierige, aber lange Skitour.
Knie verdreht: 26-Jährige verunglückte bei Skitour in Pfons
Die Frau rutschte zurück, verdrehte sich das Knie und verletzte sich. Ihr Begleiter alarmierte die Rettung, die sie per Tau barg.
Lawinenabgang mit drei Verschütteten in Kärnten endete glimpflich
Laut Polizeiangaben dürften die drei Einheimischen beim Aufstieg auf die 2633 Meter hohe Tandlspitze ein Schneebrett losgetreten haben. Einer von ihnen wurde nur teilweise verschüttet, er schaffte es, sich selbst auszugraben und die beiden anderen zu befreien.