88 Ergebnisse zu "Rezepte"
Wissenswertes, Quiz und Profi-Tipps: Alles rund um den Welttag des Gins
Zum Welttag des Gins am Samstag haben wir bei zwei ausgezeichneten Adressen in Tirol angeklopft und uns Tipps geholt. Außerdem testen wir euer Wissen zur beliebten Spirituose.
Karotte bis Radieschen: Gemüsegrün gibt dem Speiseplan Extra-Würze
Von wegen ab in den Biomüll. Bei bestimmten Gemüsesorten können mit Blättern, Kraut oder Trieben schmackhafte Gerichte einfach hergestellt werden - für Rezepte bitte nach unten scrollen.
Von Veilchen- bis Fichtenlimonade: Aromen des Frühlings konservieren
Warum Getränkekisten aus dem Supermarkt schleppen, wenn man aus Tiroler Kräutern und Früchten Sirup zubereiten kann, der schmeckt wie der Frühling? Die süß-fruchtige Vielfalt reicht von Lavendel- bis Fichtenwipfel-Limonade.
Tipps vom Profi: Tirols jüngste Haubenköchin und ihre Glücks-Rezepte
Die junge Kufsteiner Haubenköchin Viktoria Fahringer stellte im Rahmen des Literaturfestivals „glück.tage“ kürzlich ihre Glücks-Koch-Künste unter Beweis. Uns hat sie drei ihrer persönlichen Glücks-Rezepte verraten.
Junge Tiroler Back-Profis verraten ihre süßen Rezepte zum Muttertag
Drei junge Tirolerinnen, bei deren Kuchen- und Torten-Kreationen der Mund offen stehen bleibt, haben uns nicht nur erzählt, warum sie so leidenschaftlich gern backen, sondern die passenden Rezepte für den Muttertag gleich mitgeliefert.
Iss ganz einfach à la Vorarlberg: So schmeckt „s'Bescht usom Ländle"
Im Buch „Vorarlberger Küche" hat die Köchin, Food-Bloggerin und Fotografin Eva Fischer Rezepte aus ihrer Heimat gesammelt – mal ganz traditionell, mal neu interpretiert.
Der Spargel ist wieder in aller Munde – auch in Tirol
Fehlende Erntehelfer, schlechtes Wetter und eine Studie, die erklärt, dass Erdbeeren gegen den typischen Urin-Geruch helfen. Man merkt, der Spargel hat Saison – auch bei zwei Tiroler Bauern.
Iss ganz einfach: Mit Gemüse, Obst und Kräutern den Frühling schmecken
Der Frühling verlockt auch kulinarisch. Im Garten sprießt's und auch am Markt warten frische Köstlichkeiten darauf, verarbeitet zu werden. Foodbloggerin Martina Enthammer hat uns drei saisonale Rezepte aus ihrem neuen Kochbuch „Vegetarisch" verraten, mit denen wir die schönste Jahreszeit auf die Teller zaubern.
Iss ganz einfach: Fünf Rezepte, um die Bärlauch-Saison zu verlängern
Die Bärlauch-Saison neigt sich dem Ende zu, in der Küche muss damit jedoch noch lange nicht Schluss sein: In Form von Pesto, Salz oder Öl bleibt das charakteristische Aroma lange erhalten. Wir haben fünf einfache Rezepte für Bärlauch-Fans zusammengestellt.
Iss ganz einfach: Fünf kreative Rezepte mit Tomaten
Am Tag der frischen Tomate haben wir in unserem Rezeptbuch geblättert und für euch fünf gschmackige Gerichte herausgesucht, bei denen das beliebteste Gemüse Österreichs im Mittelpunkt steht. Guten Appetit!
Iss ganz einfach: Drei köstliche Erdäpfel-Rezepte von gebraten bis gestampft
Gebraten, gestampft oder zu einem Teig geknetet – Erdäpfel sind ein wahrer Tausendsassa in der Küche. Hier finden Sie drei Rezepte vom Kochprofi.
Gut zu essen: Was in Erdäpfeln steckt und wie Bratkartoffeln knusprig werden
Gekocht, gebraten, gebacken, gestampft – Erdäpfel gehören zu den Tausendsassas in der Küche. Sie passen eigentlich zu allem und sind dazu noch richtig gesund. Was es alles über die tolle Knolle zu wissen gibt.
Jungzwiebel-Risotto oder Balkon-Drink: Frühlingsfrische „Gaumenfreuden"
es ist einer meiner liebsten „Feiertage“: der Frühlingsbeginn! Der Wind hat die Winter-Trübsal in den vergangenen Tagen ja bereits verblasen und Platz für Frühlingsgefühle geschaffen. Langsam hält die neue Jahreszeit nun auch in der Küche Einzug: Auf den Feldern sprießen die ersten zarten Salate und Gemüsepflänzchen.
Iss ganz einfach: Bei diesen fünf Tiroler Rezepten darf's ein bisserl Mehl sein
Mehl darf bei Hausmannskost nicht zu kurz kommen. Den Welt-Mehl-Tag haben wir zum Anlass genommen, nach Rezepten von Tiroler Bäuerinnen zu suchen, bei denen das gemahlene Getreide die Hauptrolle spielt.
Die Linse bringt frischen Wind: Wie man sie ohne Blähungen genießt
Aus Furcht vor Blähungen landen Linsen hierzulande oft selten auf dem Teller. Mit der richtigen Zubereitung kann man die gesunden Früchte auch ohne Flatulenzen genießen.
Iss ganz einfach: Diese Toppings geben der Suppe Pfiff
Nichts gegen Croûtons, aber es geht auch kreativer: Mit der richtigen Garnitur kommt im Suppenteller garantiert keine Langeweile auf.
Iss ganz einfach: Die liebsten Valentinstags-Rezepte unserer Leser
Liebesgrüße aus der Küche zum Valentinstag? Warum auch nicht. TT-Leserinnen haben uns verraten, wie sie ihre Zuneigung am Tag der Liebe kulinarisch zum Ausdruck bringen. Sieben Verwöhn-Rezepte, vom herzigen Last-Minute-Schmankerl über den prickelnden Aperitif bis zum rosaroten Risotto.
Rezept-Ideen für den Valentinstag gesucht: Womit verwöhnen Sie Ihre Liebsten?
Klassisch oder ausgefallen, aufwändig oder bestechend einfach – für die nächste Ausgabe unseres Gaumenfreuden-Newsletters suchen wir Ihre Koch-Inspirationen für den romantischsten Tag des Jahres.
Gut gealtert: Hartes Brot für leichte Gerichte
Zu oft landet es in der Tonne: Warum Brot altert, wie es länger frisch bleibt und welche Gerichte man noch aus hartem Gebäck zaubern kann.
Innsbrucks erstes Vier-Hauben-Restaurant: Der Traum wurde prämiert
Das „Oniriq“ von Christoph Bickel ist seit Kurzem Innsbrucks erstes Vier-Hauben-Restaurant. Für die TT-Leser hat der Axamer Spitzenkoch zwei Rezepte für Weihnachten.