22 Ergebnisse zu "Anzeige"
Plattform „tieranzeigen" vermittelt keine Qualzuchtrassen mehr
Die Österreichische Plattform „tieranzeigen“ wird ab morgen keine Vermittlungsinserate von so genannten Qualzuchtrassen mehr zulassen. Gründer und Geschäftsführer Markus Paß setzt diesen Schritt, weil es „wichtiger denn je ist, aus Tierwohlgründen sowohl Aufklärung zu betreiben, als auch Maßnahmen zu setzen“, wie er schreibt.
U-Ausschuss: SPÖ, NEOS und FPÖ zeigten Blümel wegen Falschaussage an
Wegen der Diskrepanz zwischen seiner Aussage im Ausschuss und den an die Öffentlichkeit gelangten Chatnachrichten haben die Fraktionsführer der Opposition Finanzminister Blümel angezeigt.
Gegen Covid-Maßnahmen verstoßen: 18 Anzeigen bei Jausenstation in Söll
Wegen Übertretungen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz wurden am Donnerstagnachmittag vor einer Jausenstation in Söll zahlreiche Personen angezeigt.
31-Jähriger in Hall wegen Besitz von Cannabis und Kokain angezeigt
Der Mann machte sich nicht nur wegen einer Übertretung nach dem Suchtmittelgesetz, sondern auch aufgrund von versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt strafbar.
Mit Intim-Video erpresst: 20-jähriger Tiroler erstattete Anzeige
Über ein soziales Netzwerk wurde ein 20-jähriger Tiroler von einer ihm unbekannten Frau animiert, an sich ebenfalls sexuelle Handlungen vorzunehmen. Mit den Aufnahmen wurde der Mann schließlich erpresst.
29-jähriger Autofahrer wollte "Kontrahenten" nach Streit überfahren
Ein wütender 29-Jähriger setzte sich nach einem Wortgefecht mit einem 26-jährigen Autofahrer in Zams ans Steuer und raste auf seinen "Kontrahenten" zu. Dieser konnte sich gerade noch retten.
Runen mit NS-Bezug: Grünen-Politikerin erstattete Anzeige
Die Politikerin hat Anzeige gegen zwei ehemalige Politiker und gegen Unbekannt erstattet. Es geht um Runen mit NS-Bezug, die in einem Holztor auf dem Grundstück der Betroffenen eingefräst sind.
Drei Verletzte bei Schlägerei vor Lokal in Kufstein
In Kufstein ist es Freitagnachmittag im Eingangsbereich eines Lokals zu einer Rauferei zwischen fünf Personen gekommen. Grund dafür war laut Polizei eine Drängelei im Kassenbereich.
Wirecard: Grüner Verteidigungssprecher bringt zwei Anzeigen ein
Der Grüne Verteidigungssprecher David Stögmüller ortet Landesverrat, Verletzung des Amtsgeheimnisses und Bestechlichkeit sowie illegale Geschenkannahme.
Autos, Mülleimer und Blumentöpfe beschädigt: Mann in Wörgl angezeigt
Zeugen konnten beobachten, wie ein Verdächtiger zwischen 4 und 4.20 Uhr am Werk war und verständigten die Polizei.
1,6 Kilo Opium und Ecstasy von Wien nach Tirol geschmuggelt: Drogenkurier gefasst
Auf der Fahrt mit dem Zug soll der Verdächtige die Drogen im Rucksack seines minderjährigen Sohnes versteckt haben.
Vorwurf des Missbrauchs: Justin Bieber verklagt zwei Frauen auf je 10 Mio. Dollar
Den Vorwurf, Frauen sexuell missbraucht zu haben, will Justin Bieber nicht auf sich sitzen lassen. Dazu legt er diverse Dokumente vor, die seine Unschuld eindeutig beweisen sollen. Zudem verklagt er nun die angeblichen Opfer. Wegen Verleumdung sollen sie jeweils 10 Millionen Dollar berappen.
Anonyme Anzeige: Reuttener Anwalt mit Partnerin angeklagt
Nach Polit-Turbulenzen in Reutte kommt es für Michael Steskal nach anonymer Anzeige auch noch zu einem AMS-Betrugsprozess.
Zehntausende Euro Schaden: Paar stahl über Jahre Ski und Co in Kirchberg
Im Keller eines Paares entdeckte die Polizei insgesamt 30 verschiedene Wintersportartikel. Diese wurden zwischen 2016 und heuer gestohlen.
Weggelegtes Baby: Strafantrag gegen Eltern wegen Aussetzung
Erst eine Stunde war der Bub alt, als ihn seine Mutter Ende Dezember vor einer Wohnung im oberösterreichischen Lichtenberg abgelegt wurde.
Zwei Motorräder in Angath gestohlen: Mutmaßliche Täter gefasst
Ein 29-Jähriger wurde in Wörgl mit einem nicht zugelassenen Motorrad gestoppt. Wie sich herausstellte war das drei Tage zuvor gestohlen worden.
Nach Vorfall in Fügen: Mann lieferte sich erneut Verfolgungsjagd mit Polizei
Bereits am Freitagabend wurden einem Mann in Gagering in Fügen die Autoschlüssel abgenommen, er fuhr mit einem Zweitschlüssel weiter und widersetzte sich der Festnahme. Am Tag darauf lieferte sich der inzwischen wieder freigelassene Mann erneut eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Münster.
Anfragen auf Platz im Frauenhaus haben zugenommen
Von einer Zunahme von telefonischen Beratungen und Anfragen nach einem Platz im Frauenhaus berichtet der Verein Tiroler Frauenhaus. Für eine generelle Aussage, ob das mit den Ausgangsbeschränkungen wegen des Coronavirus zu tun habe, sei es aber noch zu früh. Die Polizei bemerkte noch keinen Anstieg an häuslicher Gewalt.
Corona-Fall nicht gemeldet? Nun ermittelt Staatsanwaltschaft in Ischgler Fall
Ein Ischgler Betrieb soll bereits Ende Februar einen positiven Coronavirus-Fall nicht an die Behörden gemeldet haben. Die Staatsanwaltschaft hat nun Ermittlungen durch das Landeskriminalamt eingeleitet.
Bruch des Amtsgeheimnisses? Reuttener Politiker angezeigt
Am Tag der Gemeinderatssitzung mit Misstrauensantrag gegen VBM Michael Steskal ist nun auch eine anonyme Anzeige an die Staatsanwaltschaft aufgetaucht.