16 Ergebnisse zu "Libyen"
Libyens international anerkannte Regierung erklärt Waffenstillstand
Ägypten will Kämpfe in Libyen beenden: Waffenruhe ab Montag?
Libyens Konfliktparteien wollen in Moskau über Feuerpause sprechen
Vertreter der Konfliktparteien in Libyen reisten nach Moskau. Dort soll eine Lösung für das Bürgerkriegsland gefunden werden.
Ägyptens Parlament genehmigt Militäreinsatz in Libyen
Ägypten hat die Weichen für einen militärischen Einsatz im libyschen Bürgerkrieg gestellt. Das Parlament in Kairo gab am Montag grünes Licht für Kampfeinsätze im Ausland.
Mehr als 90 Flüchtlinge bei Bootsunglücken vor Libyen ertrunken
Seit fast zehn Jahren herrscht in Libyen Bürgerkriegschaos. Das Land hat sich zu einem der wichtigsten Transitgebiete für Migranten auf dem Weg nach Europa entwickelt. Immer wieder sterben dabei Menschen.
Schallenberg in Brüssel: Libyen-Gipfel „erste positive Nachricht"
Die EU-Außenminister treffen sich am Montag in Brüssel, Thema ist vor allem die Friedenslösung für Libyen vom Wochenende. Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg steht dem Ergebnis der Konferenz positiv gegenüber.
Konfliktparteien in Libyen wollen laut UNO dauerhaften Waffenstillstand
Libyen steuert auf eine dauerhafte Friedenslösung zu. Beide Konfliktparteien sind laut den Vereinten Nationen dazu bereit, die Waffen dauerhaft ruhen zu lassen.
„Einziger Sieger Wladimir Putin": Internationale Presse zu Libyen-Konferenz
Die Friedenskonferenz zum Bürgerkriegsland Libyen ist mit Ergebnissen zu Ende gegangen. Die internationale Presse kommentierte das Berliner Gipfeltreffen aus unterschiedlichen Perspektiven.
45 Tote bei Schiffsunglück vor Libyen: UN fordert Überprüfung
Unter den Opfern sollen auch fünf Kinder gewesen sein. Etwa 37 Überlebende wurden von einheimischen Fischern gerettet und bei der Ankunft an Land festgenommen.
Libyen-Konferenz verpflichtet sich zu Einhaltung von Waffenembargo
Durchbruch für eine Friedenslösung in Libyen? Putin, Erdogan, Pompeo und Merkel haben zusammen mit den Vereinten Nationen einen neuen Prozess für Frieden in Libyen gefunden.
Der Winter nach dem Arabischen Frühling
Im Dezember 2010 sprang in Tunesien der Funke der Revolution über. Die Menschen in Nordafrika und im Nahen Osten verlangten Mitbestimmung. Zehn Jahre später herrscht Ernüchterung.
Libysche Konfliktparteien vereinbarten Wahl am 24. Dezember 2021
Deutscher Außenminister droht Waffenlieferanten im Libyen-Konflikt
Das Waffenembargo werde weiterhin "viel zu oft gebrochen", beklagte Deutschlands Außenminister Heiko Maas. Die EU-Mission solle offenlegen, "wer Waffen oder auch Soldaten oder Söldner nach Libyen bringt".
Gespräche über Waffenstillstand in Libyen gescheitert, Waffenruhe aufrecht
Laut Russlands Außenminister Sergej Lawrow konnten sich die Konfliktparteien im Bürgerkrieg in Libyen nicht auf einen dauerhaften Waffenstillstand einigen. General Haftar unterschrieb nicht, der Chef der international anerkannten Regierung Al-Sarraj schon. Die Waffenruhe soll dennoch vorerst weiter gelten.
EU einigte sich auf "neue Marinemission" zu Libyens Waffenembargo
Die Mittelmeermission "Sophia" wird "beendet". Stattdessen will die EU das Waffenembargo gegen Libyen mit einer neuen Mission überwachen.
Bei Waffenstillstand in Libyen: Borrell will notfalls EU-Soldaten entsenden
Die EU könnte sich mit Soldaten in Libyen engagieren, wenn es darum geht, einen Waffenstillstand zu überwachen. Erste Länder signalisieren bereits Zustimmung. Am Sonntag ist in Berlin ein Friedensgipfel angesetzt.