97 Ergebnisse zu "Corona-Regeln"
Covid-Ausgangsbeschränkungen: Warten auf das Urteil des LVwG in Wenns
Gegen die BH Imst wurde von einem abgeführten Zuhörer Maßnahmenbeschwerde vor dem Landesverwaltungsgericht erhoben.
Jugendliche feierten Party in leerstehendem Hotel in Gerlos
Als die Polizei eintraf, versuchten sich einige der 13 bis 17 Jahre alten Teenager in den Appartements zu verstecken. Die neun Jugendlichen werden bei der Bezirkshauptmannschaft Schwaz angezeigt.
Österreich verschärft Grenzkontrollen zu allen Nachbarländern ab Montag
Reisebewegungen sollen auf das absolute Minimum reduziert werden, erklärte Nehammer. Auch Pendler müssen sich ab Mittwoch vorab registrieren und einmal pro Woche einem Corona-Test unterziehen.
Leitartikel zu Corona-Regeln: Egoismus als Brennstoff der Pandemie
Wer bei Feiern, Demos oder im Alltag auf die Lockdown-Regeln und Corona-Vorschriften pfeift, soll empfindlich bestraft werden und nicht mit Milde rechnen dürfen. Denn Gnade zeigt das Virus auch nicht bei denen, die es befällt.
Wie geht es mit Lockdown und Co. weiter? Länder tappen im Dunkeln
Bis Ende März sollen 50.000 Tiroler geimpft werden. Ob der harte Lockdown beendet oder verlängert wird, kann LH Platter noch nicht sagen.
Erneutes Nachsitzen im Schul-Lockdown: Schulen öffnen nur Schritt für Schritt
Der Präsenzunterricht soll erst ab dem 25. Jänner starten. Und das auch nur im Schichtbetrieb. Bildungsminister lässt noch viele Fragen offen.
Skitouren-Cup „Skibo“: Osttiroler Rennveranstalter hoffen weiter
Einige Bewerbe des Skitouren-Cups „Skibo“ könnten stattfinden – wenn Corona es erlaubt.
Tirols Polizei hofft auf ruhige Nacht: Das sind die Regeln zu Silvester
Die Polizei wird den Jahreswechsel mit zusätzlichen Streifen überwachen. Spaziergänge sind auch zu Silvester erlaubt, Partys nicht. Für die Beamten eine Grauzone.
Aufschrei der Wirte: Gastronomie will Freitesten keinesfalls kontrollieren
Wenn am 18. Jänner Gastronomie und Geschäfte wieder öffnen, kann man sich mittels Corona-Tests dafür freitesten. Wer das aber kontrollieren soll, steht noch nicht fest. Der Innenminister und die Tourismusministerin sind sich uneins.
Hannes Androsch zur Corona-Krise: „Es braucht eine Perspektive“
Hannes Androsch geht mit dem Corona-Management der Bundesregierung hart ins Gericht und fordert ein großes Konjunkturpaket sowie „endlich einen Plan“.
Skisaison startet, Ärger bleibt: FFP2-Masken in Skigebieten erhältlich
Die Seilbahnwirtschaft „schluckt“ zum Saisonstart die FFP2-Maske, die Gastronomie kritisiert die Politik, weil kein Take-away in Skihütten möglich ist.
Zum Saisonstart gibt es Rabatte in Tiroler Skigebieten
Zahlreiche Skigebiete starten in den kommenden Tagen die Saison – viele mit Aktionen.
Viele Varianten für Pistentourengeher in Tiroler Skigebieten
Im ganzen Land wird versucht, den besonderen Bedürfnissen der Skitourengeher entgegenzukommen. Auf Sicherheitsvorgaben bei der Pistenpräparierung und Corona-Beschränkungen wurde Bedacht genommen.
Mehr Sicherheit für die Skisaison am Patscherkofel
Vor gut vier Wochen verkündete die Patscherkofelbahn, sich für die bevorstehende Wintersportsaison 2020/21 einer so genannten „Safe Service“-Gesamtzertifizierung zu unterziehen.
Corona-Einreiseverordnung: Grenzkontrollen bis 10. Jänner verstärkt
In Tirol werden, soweit möglich, durchgehende Kontrollen an allen Grenzübergängen durchgeführt. Die Kontrolldichte werde "so hoch wie möglich gehalten", so ein Sprecher der Exekutive, Sichtkontrollen gebe es auf alle Fälle.
Ein neuer harter Lockdown, der für Testwillige früher endet
Von 26. Dezember bis 17. Jänner wird das öffentliche Leben in Österreich wieder massiv heruntergefahren. Neu ist, dass man sich erstmals mit Testen Vorteile verschaffen kann.
Gut zu wissen: Diese Regeln gelten für Weihnachtsbesuche
Was Besuche zu Weihnachten im Corona-Jahr betrifft, herrscht große Verunsicherung. Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen der TT-Leser – von der Anreise über das Deutsche Eck bis zum Übernachten nur bei Verwandten.
Mit gefälschtem Führerschein erwischt: Tiroler wollte in Bayern Pizza essen
Ein Ausflug mit Folgen: Als sich ein 26-Jähriger bei einer Einreisekontrolle auffällig benahm, wurden bayerische Polizisten stutzig. Wie sich herausstellte, war nicht nur der Führerschein des Tirolers gefälscht.
Hotels zu, Privatwohnung in Tirol via Airbnb zu haben
Während alle Beherberger bis 6. Jänner schließen mussten, werden Privatwohnungen über Buchungsplattformen vermittelt. Ein Schlupfloch.
Tirol im zweiten Lockdown: Polizei zieht positive Bilanz nach erster Woche
Im Großen und Ganzen sind die Tiroler ausgesprochen diszipliniert: 49 Anzeigen wegen Missachtung der Ausgangsbeschränkungen erstatte die Tiroler Polizei in der ersten Woche des neuen Lockdowns.