45 Ergebnisse zu "Unternehmen"
Familien-Konflikt weiter ungelöst: Lösung bei Swarovski, bitte warten
Trotz des Einzugs von Christoph Swarovski in die Beiräte von Tyrolit und Swarovski Optik bleibt der Familien-Konflikt weiter ungelöst.
Beratungspaket für Landecker Betriebe: Ein Förderscheck zum Check
Kammer und Regionalmanagement schnürten Beratungspaket für Landecker Betriebe.
Franzosen investieren über Schweizer Tochterfirma in Kematen
Die Crédit Mutuel Equity, ein französischer Investor für Direktbeteiligungen im KMU-Bereich, beteiligt sich über seine Schweizer Tochtergesellschaft an der exceet Card Group mit Stammsitz Kematen.
„Hemmschuh beim Wachstum ist der Fachkräftemangel“
Die neuen Geschäftsführer von Fiegl + Spielberger, Johannes Thurner und Leonhard Neuner, schildern ihre Pläne fürs Unternehmen.
„Wir sind inklusiv“-Gütesiegel holt Tiroler Betriebe vor den Vorhang
Motor und Motivator für andere Betriebe – das wollen und sollen jene 49 Tiroler Unternehmen, Gemeinden und soziale Einrichtungen sein, die morgen im Rahmen eines Online-Festaktes das „Wir sind inklusiv“-Gütesiegel verliehen bekommen.
Tiroler Handelsunternehmen Wedl erlitt 2020 kräftiges Umsatzminus
Besonders hart von der Corona-Krise getroffen wurde der Gastro-Großhandel mit einem Minus von 32,9 Prozent auf 236,7 Mio. Euro. Dennoch wollte Wedl nicht nur negative Entwicklungen sehen.
Lindner sieht sich auf Kurs, Traktormiete via Blockchain
Kundler Traktorenhersteller Lindner dürfte Umsatz von zuletzt 82 Mio. Euro stabil halten. Blockchain hält Einzug in das Familienunternehmen.
Logistikcenter in Vils (k)ein Thema: Bau in Pfronten geplant
Weder im Osten noch im Westen der Stadt gelang es, Flächen für ein Logistikzentrum des Allgäuer Industriebetriebes zu finden. Nun wird in Pfronten gebaut.
Tesla muss Bauarbeiten für geplante Fabrik bei Berlin stoppen
Tesla hätte bis zum 17. Dezember eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Mio. Euro erbringen müssen. Nun müssen die Arbeiten ruhen.
Expansion: Tiroler Konstant beteiligt sich an Linzer GG Group
Die Tiroler Konstant-Unternehmensgruppe beteiligt sich an der Linzer GG Group. Das oberösterreichische Familienunternehmen beschäftigt 4000 Mitarbeiter an weltweit zehn Standorten. Die Firma, die laut Aussendung künftig unter „hpw – high performance wires“ firmieren will, ist auf Hochleistungsdrähte spezialisiert.
Start-up-Expertin: „Unternehmen werden sehr oft in Krisen groß“
Klara Brandstätter, I.E.C.T.-Netzwerk-Chefin, sieht die Entwicklung der Start-up-Szene positiv, für Ausgründungen fordert sie mehr Standards.
Billigairline Easyjet mit erstem Jahresverlust in Geschichte
Die Billigfluglinie streicht den Flugplan weiter zusammen und hofft auf den angekündigten Corona-Impfstoff. Bei anziehender Nachfrage soll das Angebot schnell wieder hochgefahren werden.
Deutschland profitiert von Existenzgründungen durch Migranten
Von 605.000 Existenzgründungen im Vorjahr hatten rund 160.000 Gründer ausländische Wurzeln. Natürlich ist nicht jedes Unternehmen so erfolgreich wie das derzeit gefeierte BioNTech. Dennoch profitiert Deutschland von Unternehmensgründungen durch Migrantinnen und Migranten.
Studie der Uni Innsbruck: Auch viel Moral in Finanzbranche
Eine experimentelle Studie von Wirtschaftsforschern der Universität Innsbruck zeigt: Finanzexperten agieren im Rahmen ihrer Branche ehrlicher als in abstrakten Entscheidungssituationen.
Konkurswelle befürchtet: „Unternehmer wurden zu Bittstellern degradiert““
Klaus Hilber, Präsident von Tirols Steuerberatern, fürchtet eine Konkurswelle. Ökonom Leonhard Dobusch warnt vor Überförderung.
Sozialpartner für volle Abgeltung: „Maximale Entschädigung für Betriebe“
Die Sozialpartner erhöhen den Druck auf die Regierung. Ausfälle durch einen Lockdown müssten finanziell voll abgegolten werden.
Börsengang von McAfee rund 740 Millionen Dollar schwer
Die IT-Sicherheitsfirma McAfee hat von bei der Rückkehr an die Börse viel Geld eingesammelt. Umgerechnet 523,12 Millionen Euro gab es von Investoren, 120 Millionen Dollar nahmen Aktionäre durch den Verkauf von Anteilen ein.
Berliner Start-up "Share" will auch in Tirol beim Einkaufen Spenden ermöglichen
Mit dem Kauf von „Share“-Produkten soll geholfen, sollen aber auch junge Menschen zum Spenden animiert werden.
Südtiroler Digitaldruck Durst kauft Mehrheit an US-Konkurrenten
Brixen, Lienz, Lawrenceville – Der Südtiroler Digitaldruckspezialist Durst-Group, die auch über einen Unternehmenssitz in Lienz verfügt, stä...
Markus Lugger leitet bei der TT künftig alle Verkaufsteams
Bei der Tiroler Tageszeitung werden künftig alle Anzeigenverkaufs-Teams unter der Leitung von Markus Lugger zusammengeführt.