471 Ergebnisse zu "Après Ski"
Österreichs Skiindustrie trotz unberechenbaren Klimas solide
Das Marktvolumen für Ski und Skischuhe blieb stabil. China hat sich als Hoffnungsmarkt hervorgetan.
Kind soll Skifahrerin auf Piste im Zillertal niedergefahren haben
Nach einem Zusammenprall im Skigebiet Rastkogel mit einem Bub stürzte eine 54-Jährige. Das Kind hielt nicht an, sondern fuhr einfach weiter.
Jugendliche fuhren in Alpbach von Piste ab und blieben stecken
Zwei Burschen im Alter von 12 und 13 Jahren gerieten in eine Mulde und konnten sich nicht mehr befreien. Die Bergrettung musste einschreiten.
Tausende Euro Schaden nach Kellereinbruch in Kitzbühel
Die unbekannten Täter nahmen bei dem Einbruch mehrere Paar Ski mit.
Michael Matt: Wenn der Bruder anruft, ist etwas falsch
Sommergespräche in Flirsch. Seit nunmehr 17 Jahren heißt der Gesprächspartner mit Nachnamen Matt – Mario (ab 2001), Andreas (2009) und aktuell Michael. Der will bei der kommenden WM in Aare Gold holen.
Skifahrerinnen prallten in Hippach aufeinander: Elfjährige verletzt
Eine 19-Jährige kam bei der Abfahrt zu Sturz und rutschte in ihre 11-jährige Bekannte. Diese zog sich dabei mehrere schwere Prellungen zu.
Schwede stürzte mit Skiern in Sölden und rutschte 150 Meter ab
Der 51-Jährige war von der präparierten Piste in einen Zirbenwald abgebogen und hatte dort eine Felsstufe übersehen.
DSV-Trainer Berthold: Kein Risiko bei Neureuther in Sölden
Nach zwei Trainingseinheiten am Freitag und Samstag wird beim Deutschen Skiverband entschieden, ob ein Start von Felix Neureuther am Sonntag in Sölden Sinn macht. Bei Fritz Dopfer ist die Ausgangslage ähnlich.
Vier Verletzte bei mehreren Kollisionen auf Söldener Skipisten
Innerhalb weniger Stunden kam es am Sonntag in Sölden zu drei Skiunfällen. Dabei wurden zwei Wintersportlerinnen aus Deutschland schwer verletzt, zwei weitere Skifahrer erlitten leichte Verletzungen.
Hirscher erteilt in Saisonbilanz Speed-Plänen eine Absage
„Mit Tempo anfreunden klingt spannend und reizt mich auch, aber ich will mich dieser Aufgabe zu diesem Zeitpunkt nicht mehr stellen“, erklärte Hirscher in seinem Blog.
Reuttener Seilbahnen starten als Erste in die Wintersaison
Zahlreiche Tiroler Großskigebiete haben den Winterbetrieb bereits aufgenommen. Andere Liftanlagen stehen aufgrund von Schneemangel noch stil...
Heute startet der Zillertaler Skiwinter
Mayrhofen, Achenkirch – Frostige Temperaturen und Schnee, der zeitweise bis in die Tallagen reicht: So einen Winterauftakt wie heuer wünsche...
15-Jährige stürzte bei Skiunfall im Zillertal sieben Meter ab
Eine junge Skifahrerin musste nach einem Unfall im Skigebiet „Zillertal Arena“ mit dem Helikopter geborgen werden. Ähnlich erging es einer Wintersportlerin in Neustift.
Nicole Schmidhofer holt ersten Saisonsieg für ÖSV-Damen
Die Österreicherin setzte sich am Samstag 0,13 Sek. gegen US-Star Mikaela Shiffrin und Francesca Marsaglia (ITA) durch. Zweitbeste Österreicherin wurde Tamara Tippler.
Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice in Tirol
Rechtzeitig zum ersten Schneefall präsentiert die Arbeiterkammer Tirol die Saisonpreise für Skiverleih und Skiservice in Tirol. Wer sich die Mühe macht und vorab Preise vergleicht, kann einiges sparen.
Winter in den Startlöchern: In einem Monat beginnt Skisaison
In einem Monat startet die Bergbahn Kitzbühel in die Skisaison. Möglich machen das Schneedepots, auch der heurige heiße Sommer konnte ihnen nicht viel anhaben.
Moser-Pröll schwärmt von Shiffrin: „Sie spielt sich mit der Konkurrenz“
Mit einer One-Woman-Show und ihrem 62. Weltcupsieg zog Mikaela Shiffrin am Sonntag mit Annemarie-Moser Pröll gleich. Die Jahrhundert-Skisportlerin sieht für die 24-jährige US-Amerikanerin keine Grenzen.
Zwei Wintersportler bei Unfällen in Tirol verletzt: Fahrerflucht
Bei zwei seperaten Unfällen kam es am Sonntag in Jungholz bzw. Sölden zu Fahrerflucht. In einem Fall fuhr ein Kind nach einem Zusammenstoß davon.
Wie ein Oetzer Original zu 230 uralten Ski kam
In einem Heustadel hoch über Oetz hat sich Alois Regensburger sein persönliches Skimuseum voller Raritäten und „Plunder“ eingerichtet. Wir durften mit dem Extrem-Sammler durch seine Schätze stöbern. Ein einzelner Ski ist besonders aufgefallen.
Kriechmayr: „Bei der Weihnachtsfeier stecke ich nicht zurück“
Immer wenn ein Speedrennen ansteht, zählt der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr zum engsten Favoritenkreis. Das ist vor dem Gröden-Doppel (heute Super-G, Samstag Abfahrt/11.45 Uhr) nicht anders.