13 Ergebnisse zu "Meta"
WhatsApp bastelt an neuer Funktion: Nachrichten sollen bearbeitbar werden
Der Kurznachrichtendienst WhatsApp könnte schon bald eine neue Funktion erhalten, die das Schreiben mit der App durchaus tiefgreifend verändern könnte. Nachrichten sollen bearbeitbar werden, nachdem sie bereits gesendet wurden.
WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
Der Facebook-Konzern Meta macht den bisher größten Schritt, um mit seinem teuren Zukauf WhatsApp Geld zu verdienen. Der Chatdienst öffnet für alle Interessenten die Plattform, über die Unternehmen mit ihren Kunden via WhatsApp kommunizieren können.
Facebook führt Tiktok-Kopie Reels weltweit ein
Der Facebook-Konzern Meta verschärft seinen Fokus auf die Video-App Tiktok als einen zentralen Konkurrenten. Die hauseigene Tiktok-Kopie Reels wird weltweit bei Facebook eingeführt.
Warnung vor virtuellen Immo-Deals im Metaverse: „Risiko ist beträchtlich“
Das Metaverse von Facebook-Gründer Zuckerberg wird für Anleger bereits interessant, Immo-Käufe seien aber gefährlich.
Kartellgericht erlaubt Facebook Kauf von Giphy mit Auflagen
Bei den Auflagen geht es um weiteren Zugang für Mitbewerber, Unterstützung für alternative Bibliotheks-Anbieter sowie Kontroll-Aufseher.
Mindestabstand wird Pflicht: Meta bekämpft virtuelle sexuelle Belästigung
Metas Virtual-Reality-Netzwerk Horizon ist noch jung, doch zahlreiche Nutzer beschweren sich bereits über sexuelle Belästigung auf der Plattform. Nachdem der US-Konzern bereits eine Anti-Belästigungs-Funktion eingeführt hat, geht er jetzt noch einen Schritt weiter.
Facebook wird volljährig: Eine viel kritisierte Erfolgsgeschichte
Am Freitag wird Facebook 18 Jahre alt. Datenschützer kritisieren immer wieder den Umgang der Firma mit sensiblen Daten. Dennoch ist der Social-Media-Gigant nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Immerhin sind beinahe 75 Prozent aller Menschen in Österreich aktive Facebook-Nutzer. Nun plant das Unternehmen den nächsten Schritt in der Evolution des Internets – Facebook will ins „Metaverse“.
Meta baut großen Supercomputer für künstliche Intelligenz
Der Supercomputer mit dem Namen AI Research SuperCluster (RSC) des US-Konzerns Meta soll beispielsweise Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen, mit denen sich größere Gruppen von Menschen in verschiedenen Sprachen unterhalten können.
Klage gegen Spitzen von Google und Meta wegen illegaler Absprachen
Google und Meta sollen illegale Absprachen getroffen haben, um ihre marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung nicht zu verlieren. Demnach waren Google-Chef Sundar Pichai und sein Stellvertreter Philipp Schindler sowie offenbar auch Meta-Co-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg an den Absprachen beteiligt.
Facebook-Mutter Meta geht gegen "Cybersöldner" vor
"Cybersöldner" sammeln gegen Bezahlung Informationen über Personen, nehmen Kontakt zu ihnen auf und jubeln ihnen Spionagesoftware unter. Unter den Opfern sollen Journalisten, Kritiker autoritärer Regime, Familien von Oppositionellen und Menschenrechtsaktivisten sein.
Facebook muss Start-up Giphy verkaufen
Der US-Konzern Facebook muss das Start-up Giphy, das Sticker und kurze Filmchen (GIF) zur Bebilderung und Kommentierung von Mitteilungen anbietet, wieder verkaufen. Das ordnete am Dienstag die britische Wettbewerbsbehörde an.
WhatsApp mit ausführlicheren Datenschutz-Informationen in Europa
WhatsApp ergänzt nach der hohen Strafe der irischen Datenschutzbehörde die Nutzungsregeln mit weiteren Informationen. Daran, wie die Daten verarbeitet werden, ändert sich aber nichts.
Dasselbe in Grün: Meta-Logo zwingt deutsche Firma zum Rebranding
Vergangene Woche wurden der neue Name und das neue Logo der Facebook-Dachgesellschaft „Meta“ präsentiert. Ein Berliner Start-up wird dadurch quasi zum Design-Rebranding gezwungen. Auch andere Firmen sind betroffen.