6345 Ergebnisse zu "Osttirol"
Autofahrerin (71) verletzte sich bei Ausweichmanöver in Nikolsdorf
Ein vermutlich brauner Kombi wollte am Ende einer Kolonne auf der B100 überholen. Eine entgegenkommende Lenkerin musste ausweichen. Der unbekannte Lenker fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
TVB-Obmann Theurl verlangt ein Radwegenetz in Lienz
Dem kürzlich bestellten Radwege-Koordinator der Stadt Lienz, Andreas Angermann, wünscht TVB-Obmann Franz Theurl, „dass ihm endlich gelingt, was in der Stadt Lienz seit vielen Jahren überfällig ist: ein Radwegenetz im Stadtgebiet, das diesen Namen verdient“.
Ein echter „Hatscher“: Vom Osttiroler Debanttal auf das Petzeck
Vom Osttiroler Debanttal aus führt der TT-Tourentipp auf das 3283 Meter hohe Petzeck, höchster Berg der Schobergruppe. Eine Tour mit teils schwierigen Bergwegen.
Radwege in Lienz bekommen ihren eigenen Koordinator
Andreas Angermann wurde zum Verantwortlichen für das Radwegenetz bestellt. Er bestätigt, dass es im Talboden Aufholbedarf gibt.
Osttiroler Wolfspaar im Visier: Geisler überzeugt, dass Jäger schießen
Am Freitag erfolgt ein weiterer Entnahmebescheid: In Lavant in Osttirol sollen ein männliches und ein weibliches Tier entnommen werden. Bereits seit einem Jahr ziehen die Wolfsindividuen in Nord- und Osttirol sowie in Kärnten umher.
Borkenkäfer wütet im Defereggental: Plage gefährdet Siedlungsraum
Im Defereggental hat sich der Borkenkäfer trotz Maßnahmen zur Eindämmung massiv verbreitet. Die Funktion von Schutzwäldern muss vor dem Winter ersetzt werden.
Frontalkollision bei Sillian: Junger Motorradlenker schwer verletzt
Bei einem Überholmanöver auf der B100 prallte ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad frontal gegen ein Auto. Der Jugendliche wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Innsbrucker Klinik gebracht.
Begehrtes Osttirol-Telefonbuch steht vor letzter Auflage
Nach 50 Jahren erscheint das Osttirol-Telefonbuch heuer wahrscheinlich zum letzten Mal. Aber nicht, weil die Digitalisierung es überflüssig macht.
„Genuss Laden 24/7“: Direktverkauf rund um die Uhr in Lienz
Der Stadtmarkt Lienz betreibt ein Geschäftslokal samt Click-and-Collect-Online-Bestellung.
Waldbrand in Matrei: Schwieriger Löscheinsatz nach Blitzeinschlag
Ein kleines Waldstück oberhalb von Matrei in Osttirol geriet am Montag kurz vor Mitternacht in Brand. Mit dem Löscheinsatz konnte erst Dienstagfrüh begonnen werden.
Beste Stimmung beim TT-Frühstück in Lienz
In entspannter Atmosphäre fand das TT-Café gestern am Hauptplatz statt. Wirtschaft, Politik, Sport und Kunst waren Thema auf der TT-Bühne.
Wegelate Säge in Innervillgraten wird zum Zentrum eines ganzen Dorfs
Um die historische Säge in Innervillgraten entsteht ein Freilichtmuseum. Dafür werden Gebäude in mühevollster Kleinarbeit neu aufgebaut.
Frau sah in Lienz Dieb mit ihrem E-Bike davonfahren: Hinweise erbeten
Ein Unbekannter stahl am Donnerstagvormittag in Lienz ein E-Bike, während dessen Besitzerin wenige Meter entfernt war und telefonierte.
Wolfsrisse trotz Halsband in Osttirol, Betreiber sind enttäuscht
Ein „Vergrämungshalsband“ des Patententwicklers Michael Eder soll Nutztiere vor Beutegreifern schützen. Trotzdem wurden Schafe getötet.
79-Jähriger bei Bergtour in Kals am Großglockner tödlich verunglückt
Der Österreicher war am Sonntag alleine zu einer Tour zum Lucknerhaus aufgestiegen. Auf dem Rückweg dürfte der Mann über steiles Gelände in einen Bach gestürzt sein. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Busfahrer schlug in Lienz auf Passagierin ein: Festnahme
Die Frau hatte sich bei einem Halt an einer Lienzer Tankstelle bei dem Lenker wegen seiner angeblich aggressiven Fahrweise beschwert. Da schlug er zu. Andere Fahrgäste griffen ein.
Schafe nach Rissen im Kaunertal von Alm getrieben, weitere tote Tiere in Lavant
Am Wochenende wurden auf einer Alm im Kaunertal drei tote Schafe entdeckt, 20 weitere Tiere sind verschwunden. In Lavant war vermutlich erneut ein Wolf auf Beutefang.
Geboren kurz nach Erstem Weltkrieg: Sillianerin Stefanie ist 103 Jahre alt
Der Erste Weltkrieg war gerade erst beendet, als sie auf die Welt kam: Stefanie Oberhammer, geboren am 17. Juli 1919, feierte am Sonntag ein sehr seltenes und besonderes Jubiläum. Sie wurde 103 Jahre alt.
Dölsacher Bürgermeister Mayerl sieht dritter Periode im Landtag entgegen
Seit 2013 ist der Osttiroler Martin Mayerl ÖVP-Abgeordneter zum Tiroler Landtag. Seinen zwei Amtszeiten könnte eine dritte folgen, denn Mayerl ist wieder Spitzenkandidat. Die Landtagswahlen finden am 25. September statt.
Sieben Wölfe streifen heuer durch Tirol: Zwei neue Tiere nachgewiesen
Per DNA wurden im ersten Halbjahr sieben verschiedene Wölfe in Tirol nachgewiesen. Zwei der Tiere rissen in Ellbögen bzw. Nauders Schafe und Ziegen. Aus Osttirol wurden einmal mehr Risse gemeldet.