7 Ergebnisse zu "Ideen"
Steiniger Weg von Idee zum Geld: Ein Geistesblitz allein zahlt sich nicht aus
2021 wurden weniger Patente in Österreich angemeldet als in den Jahren zuvor. Wie steinig der Weg sein kann, bis man aus einer Idee Geld macht oder eben nicht, zeigt der Fall einer eigentlich smarten Tiroler Erfindung.
Nächster Klimabericht: Wie lässt sich die Erderhitzung begrenzen?
Die Klimaerwärmung schreitet weiter voran. Dafür hauptverantwortlich ist der Ausstoß von Kohlendioxid. Viele der Strategien, wie die Erderwärmung eingedämmt werden kann, setzen dort an.
Holzgau will vollen Ideenpool ausschöpfen: Bauplätze gegen Abwanderung
Gemeinde hat Bürgerbeteiligungsprozess eingeläutet und will Abwanderung durch neue Bauplätze stoppen.
Klimafreundliche Ideen in Region Pillerseetal-Leukental gesucht
Wettbewerb zur Klimawandelanpassung in der Region Pillerseetal-Leukental gestartet.
Osttirol Innovation Award: Schneidbrett, Aquabag und Podcast sind top
Gute Ideen machen sich bezahlt: und zwar beim Osttirol Innovation Award 2021. Diesen Preis hat die Arbeitsgemeinschaft „Vordenken für Osttirol“ erstmals ausgeschrieben, um einfallsreichen Personen eine Plattform zu bieten.
Drehscheibe für die besten Ideen aus dem Bezirk Imst
Das Regionalmanagement Imst betreut nicht nur die EU-geförderten Projekte des Bezirks, sondern unter anderem auch das RWP Pitztal.
Ideen für die Wirtschaft: SPÖ hofft, mit „Kraftpaket“ auch sich zu kräftigen
Parteichefin Rendi-Wagner skizziert, was sie und die Ihren wirtschaftspolitisch täten, wenn sie an der Regierungsmacht wären.