334 Ergebnisse zu "Epidemie"
„Krieg“ gegen gefährliche Lungenpest hält Madagaskar in Atem
In Madagaskar geht Angst um: Die Lungenpest verbreitet sich rasch. Es ist die weltweit schwerste Epidemie seit über 20 Jahren. Ein Alptraum wäre ein Übergreifen der Krankheit auf eine Großstadt in Afrika.
„Alle zehn Minuten stirbt ein Kind aus vermeidbaren Gründen“
Bei der Geberkonferenz für den Jemen in Genf sind laut UN am Dienstag Zusagen über rund 2,4 Milliarden Euro nötig, der dreifache Betrag vom vergangenen Jahr. Die EU sicherte 107,5 Millionen Euro zu.
18.000 Experten bei Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam
Die 22. Welt-Aids-Konferenz ist das weltweit größte Expertentreffen zu der Immunschwäche.
Fast 21 Millionen Menschen erhalten Aids-Therapie
Mit Hilfe des UNAIDS-Programms soll es möglich sein, HIV bzw. Aids mit umfassenden Maßnahmen zurückzudrängen. Die Zahl jener Betroffener, die überhaupt eine Behandlung erhalten, ist seit 2005 von 2,5 auf fast 21 Millionen gestiegen. Aufholbedarf gibt es vor allem in ärmeren Ländern.
WHO: Sechs Millionen Malaria-Fälle in Burundi seit Jahresbeginn
Mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung war seit Jahresbeginn von einer Malariaerkrankung betroffen. 1855 Menschen sind daran gestorben.
Masern-Fälle in Demokratischer Republik Kongo zur Epidemie erklärt
Allein im April sind innerhalb von einer Woche mehr als 2,2 Millionen Kinder zwischen sechs Monaten und etwa fünf Jahren geimpft worden.
WHO: Masern auf dem Vormarsch in Europa, bereits 90.000 Fälle
Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 hat sich die Zahl der Erkrankungen verdoppelt. In Österreich wurden bis 1. August 136 registriert.
Schon 100 Ebola-Tote im Kongo: Seit August 11.000 Menschen geimpft
Die Gesundheitsdienste sind weiter bemüht, eine weitere Ausbreitung des tödlichen Virus zu verhindern.
WHO: Ebola-Zentren dank neuer Medikamente „Orte der Hoffnung“
Viele sehen die Behandlungszentren als Orte, wo man hingeht zum Sterben. Dank der beiden neuen erfolgreichen Medikamente soll sich das ändern.
Die Pest ist noch nicht ausgerottet
Im Mittelalter forderten Pestepidemien Millionen Tote. Derzeit wütet die Seuche auf Madagaskar. Das Risiko, die Krankheit einzuschleppen, ist nicht sehr hoch, aber doch vorhanden, sagt Günter Weiss.
Hoch ansteckende Ebola-Leiche im Ost-Kongo entführt
Der Fahrer eines Leichenwagens änderte auf dem Weg zum Friedhof seine Route und brachte die Leiche einer an Ebola gestorbenen Frau zum Grundstück ihrer Familie.
Elton John: „Ohne Diskriminierung wäre Aids besiegbar“
„Wenn es den Fanatismus und Hass nicht gäbe, wäre diese Krankheit viel schneller vorbei“, sagte der Sänger bei der Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam.
Die katastrophale Situation der Cholera-Erkrankten im Jemen
Grassierende Armut und eine kaum vorhandene Gesundheitsversorgung: Im Jemen sind bereits mehr als Tausend Menschen an der Cholera gestorben. Begünstigt hat den Ausbruch der Epidemie nicht zuletzt der Bürgerkrieg – und das Einschreiten einer internationalen Koalition.
Mehr als eine halbe Million Cholera-Fälle im Jemen
Fast 2000 Menschen starben bereits an der gefährlichen Durchfallerkrankung. Pro Tag infizieren sich nach Schätzung etwa 5000 Menschen.
Ein Pilz bedroht den weltweiten Exportschlager Banane
Die Banane, wie wir sie aus dem Supermarkt kennen, ist wegen einer Pflanzenkrankheit vom Aussterben bedroht. Monokulturen sind besonders anfällig für Epidemien. Selbst wenn Forscher die Entwicklung noch abwenden können, ist deswegen ein Umdenken gefragt.
Neuseeland meldete Dutzende Masern-Fälle: 100.000 Impfdosen gratis
Befürchtet wird, dass sich das hochansteckende Virus schnell verbreitet. Mit einem sofortigen Impfprogramm, für das der Staat 100.000 Impf-Dosen kostenlos zur Verfügung stellt, soll dies verhindert werden.
Bereits neun Tote bei Masern-Epidemie in Serbien
Die Masern-Epidemie hat in Serbien bereits neun Menschenleben gefordert, dabei drei in den vergangenen Tagen, berichtete am Mittwoch die Tag...
Mehr als 600 Fälle des Ebola-Virus im Kongo
Der WHO zufolge ist dies inzwischen der zweitschwerste Ebola-Ausbruch der Geschichte. 365 Menschen seien seit dem Ausbruch im August gestorben, darunter auch 18 Helfer.
Osttiroler soll Strategie zur Ebola-Bekämpfung umsetzen
Der Ebola-Ausbruch im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo verlangt seit August 2018 nationalen und internationalen Hilfskräften alle...
Klarheit in zweitem Vogelgrippe-Verdachtsfall am Montag
Entgegen erster Informationen hat sich der zweite Vorarlberger Verdachtsfall auf Vogelgrippe des Typs H5N8 in einem Hühnerhof in Möggers (Bezirk Bregenz) noch nicht endgültig bestätigt.