29 Ergebnisse zu "'Neue Heimat Tirol'"
Leistbares Wohnen statt Reich und Schön im Bezirk Kitzbühel
Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird heuer im Bezirk Kitzbühel 137 neue Wohnungen errichten und dabei rund neun Millionen Euro investieren.
Rekord-Projekt in Spiss fordert die Neue Heimat
Der gemeinnützige Wohnbauträger übergibt im August sein erstes Projekt in Österreichs höchstgelegener Gemeinde – in Spiss.
Neue Heimat betritt Neuland und baut in Navis erste Wohnanlage ohne Heizung
Die Neue Heimat Tirol hat sich einen wagemutigen Plan in den Kopf gesetzt: Auf einem Waldgrundstück im Wipptal soll die erste Wohnanlage Tirols ohne Heizung gebaut werden.
Neue Heimat baut 99 neue Wohnungen im Außerfern
5,4 Millionen Euro investiert der gemeinnützige Wohnbauträger NHT heuer im Außerfern. Spektakuläre Architektur ist nicht im Budget.
Neue Heimat Tirol: „Die Baukonjunktur hat uns im Würgegriff“
Baurecht statt Verkauf, explodierende Preise und der Bauboom im Tourismus erschweren der NHT die Schaffung leistbaren Wohnraums.
In Kunst verliebte Wohnbauer: Kunst-am-Bau-Projekte der NHT
Buch und Ausstellung zu den jüngsten Kunst-am-Bau-Projekten der Neuen Heimat Tirol.
Neue Heimat Tirol: 25 Millionen Euro für Sanierung von Wohnanlage
Eine durchwegs positive Bilanz zieht die Neue Heimat Tirol (NHT) zum Abschluss des EU-Projektes Sinfonia. Insgesamt wurden in der Landeshauptstadt während der letzten sechs Jahre 641 NHT-Wohnungen u. a. mit EU-Mitteln saniert und energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht, so die NHT.
Landecker Wohnprojekt reduziert, Kritik bleibt
Es ist ein Projekt, das bei den Anrainern polarisiert. Die Neue Heimat plant im Stadtteil Perjen ein neues Wohnquartier – für Kritik sorgte vor allem der westliche Baukörper mit vier Stockwerken. Im Oktober-Gemeinderat wurde der Bebauungsplan deshalb noch einmal in den Ausschuss zurückgeschickt.
Auch Neue Heimat Tirol will Spekulation bei Wohnungen den Kampf ansagen
Das Veräußerungsverbot von geförderten Wohnungen soll auf bis zu 35 Jahre ansteigen. Regelmäßige Mieter-Überprüfung werden landesweit angestrebt.
Großes Wohnbauprojekt der NHT in Gerlos löst Unmut aus
FPÖ ortet in Gerlos ein Investorenmodell unter dem Deckmantel von Personalwohnungen. Der Bauträger NHT weist alle Vorwürfe von sich.
Familie steht bald auf der Straße: Leere Wohnungen in Kematen unvermietbar
In der Südtiroler Siedlung in Kematen gebe es zwar leere Wohnungen, eine bald obdachlose Familie kann dort aber trotzdem nicht einziehen.
Leistbares Wohnen in Kirchberg: Anlage am Kasbachweg übergeben
Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertig gestellt: Am vergangenen Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben.
Baugrund knapp, horrende Preise: „Da muss was passieren in Tirol“
Gemeinden arbeiten zu wenig mit Raumordnungsverträgen und Vorbehaltsflächen, kritisiert die Neue Heimat: „Sind mit Latein am Ende.“
Neue Wohnungen für Jochberg
Die Neue Heimat Tirol (NHT) startet die Erschließung eines neuen Wohngebiets am Guxerbichl in Jochberg.
„Tiroler Blumenwiesn“: Naturnahe Wiesen sollen im ganzen Land sprießen
Bienen- und insektenfreundliche Blühflächen sind das Ziel des Projekts „Tiroler Blumenwiesn“. Zugleich geht es um Bewusstseinsbildung.
Druck vom Tiroler Wohnungsmarkt in Stadt und Land nehmen
Anlegerwohnungen und Wohnungsleerstand heizen den Tiroler Markt seit Jahren an. Die Neue Heimat Tirol fordert mehr politische Tatkraft ein.
Patt in Sachen Südtiroler Siedlung in Hall: Heimat und Bürgermeisterin uneinig
In Hall würde die Neue Heimat gerne die 80 Jahre alte Südtiroler Siedlung abtragen und neu bauen. BM Eva Posch ist klar dagegen, sie plädiert für eine Sanierung – was aus Sicht der NHT jedoch ausgeschlossen ist.
2,4 Mio. Euro im Kaunertal investiert
Die Neue Heimat Tirol hat inzwischen in über 100 Tiroler Orten gebaut – die Gemeinde Kaunertal war allerdings bisher ein weißer Fleck. Nun soll im Ortsteil Vergötschen eine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen samt Tiefgarage entstehen.
Viel Energie für den Wohnbau: 132 Wohnungen entstehen in Neu-Rum
Bis Ende 2022 setzt die Neue Heimat Tirol in Neu-Rum eine Anlage mit 132 Wohnungen um – laut NHT das aktuell weltweit größte Wohnbauprojekt im „Passivhaus Plus“-Standard.
„Haus der Generationen“: Alle unter einem Dach in Volders
Rund 11 Mio. Euro flossen ins „Haus der Generationen“ mit Kinderbetreuung, Wohnungen für Senioren und junge Familien sowie neuen Vereinsräumen.