62 Ergebnisse zu "Möbel"
XXXLutz kauft Hälfte von polnischem Möbelkonzern BRW
Die Black Red White Gruppe (BRW) ist als Möbelhändler und Möbelproduzent aktiv. Der polnische Möbelhändler hat 93 eigene Filialen und 7900 Mitarbeiter. Exportiert wird in über 50 Länder.
Hochwertige Gartenmöbel bei IHP – pures Urlaubsgefühl für zuhause
Bei IHP-Gartenmöbel in Innsbruck finden Sie die neuesten Outdoormöbeltrends auf über 1.100 m² Ausstellungsfläche in der Exlgasse 37 in Innsbruck.
Kampfansage im Tiroler Möbelhandel: Kika-Chef will ganz nach oben
Kika-Chef Reinhold Gütebier will innerhalb eines Jahr Marktführer in Tirol werden. Preise werden steigen.
Nur ein weißer Plastikstuhl? Ein Statist bekommt die Hauptrolle
Der weiße Plastikstuhl aus einem Guss ist alles andere als ein Einzelstück. Übersehen wird er trotzdem gern. Eine Spurensuche, die bis ins Recyclingwerk nach Brasilien führt.
Couchzone – weil ich so wohne
Dass Wohnen richtig wichtig ist, haben die Umstände der letzten Monate eindrucksvoll gezeigt. Warum also nicht in den eigenen vier Wänden einen Rückzugsort schaffen, der zu einem passt und der Seele guttut.
Endlich wieder zusammensitzen: Tiroler Designerin bei Möbelmesse in Mailand
Die Innsbrucker Designerin Nina Mair spricht vor der heute eröffneten Möbelmesse in Mailand über ihren flexiblen „Bernard“, Plagiate und die Lust aufs Zeitlose.
Telfer Einrichtungshaus Föger rechnet mit teureren Möbeln
Störungen der Lieferketten, höhere Frachtkosten, Rohstoffengpässe – all das spüren viele Unternehmen, so auch jetzt die Einrichtungsbranche.
Nach Vorwürfen: Holz stammt laut Ikea nur aus legalen Quellen
Der schwedische Möbelhersteller Ikea kommt in einer nach eigenen Angaben "umfassenden Untersuchung" zu dem Schluss, dass im Unternehmen nur legal geschlagenes Holz verwendet wird. Betreffend Schonzeiten in Wäldern gelte es aber, Fragen zu klären.
„Einbau einer Küche erschien dringlicher“
Auch während der Corona-Schließung zeigte sich das Einrichtungshaus Föger gut aufgestellt. Aufträge wurden in dieser Zeit „nach Priorität“ behandelt.
Kika/Leiner konnte "Corona-Schaden" bis Ende Juni aufholen
Vor allem Küchen, Pölster und schnell verfügbare Waren waren gefragt. Anstatt in Reisen und Autos werde in Einrichtung für zu Hause investiert.
Aufsperren erst ab Mai erlaubt: Möbelhandel sieht sich benachteiligt
Dass Bau- und Gartenmärkte ab Dienstag aufsperren dürfen, der Möbelhandel aber erst ab Mai, sorgt für Unverständnis in Tirol.
IHP-Gartenmöbel in Innsbruck
Die Gartenmöbelsaison ist eröffnet: Die neuesten Outdoormöbeltrends kann man jetzt bei IHP in der Exlgasse 37 finden. Riesenauswahl an Marken-Gartenmöbel!
Jede zweite Gebrauchsanweisung ist unverständlich
Fehler, Monstersätze, Fachchinesisch: Viele Gebrauchsanweisungen sind unbrauchbar. Warum das Firmen schadet und wie es besser geht, weiß Verständlichkeitsforscher Frank Brettschneider.
„Bares für Rares Österreich“: Wertvolle Fundstücke vom Dachboden
Der Hype um Fundstücke aus dem Keller ist längst in Österreich angekommen. Antiquitäten-Experte Roland Gruschka weiß, was wirklich wertvoll ist.
XXXLutz kauft Hälfte von deutscher Möbelkette Roller
Die deutsche Möbelkette machte zuletzt einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro. Die Wettbewerbshüter müssen dem Deal noch zustimmen.
Florierende Online-Geschäfte beflügeln Möbelkette Ikea
Der Umsatz kletterte um sechs Prozent nach oben, die Erlöse im Internet gar um 43 Prozent. Experimentiert wird auch mit Smart-Home-Artikeln, Möbelvermietung und Showrooms wie etwa in Paris.
Designer Luigi Colani im Alter von 91 Jahren gestorben
Der deutsche Universaldesigner entwarf unter anderem Autos und Rennwagen, aber auch Möbel, Geschirr, Brillen, Kameras, Fernseher und Kleidung.
Offensive in Innsbruck: Wetscher MAX vor Start
Wetscher geht im Greif-Center mit neuem Konzept ins Rennen.
Ikea macht pro Quadratmeter dreimal so viel Umsatz wie Konkurrenz
Die drei größte Ketten teilen sich zwei Drittel des Marktes. XXXLutz ist die Nummer eins, vor Kika/Leiner und Ikea. Österreich hat die höchste Dichte an Möbelhäusern in Europa.
Königin Zirbe – ein Vorbild in Sachen Widerstandskraft
Die Zirbe ist nicht nur eine edle Erscheinung hoch oben in den Bergen. Sie macht uns vor, was Resilienz heißt, und wird für ihre beruhigende Wirkung geschätzt. Der Biologe Maximilian Moser hat den Schlaf im Zirbenbett untersucht und berichtet Erstaunliches aus dem Zirbenklassenzimmer.