• Wetter
  • Sperrstunde
  • Events
  • TT Foto
  • Gewinnspiele
  • TT-ePaper
  • TT Abo
  • TT Traueranzeigen
  • Ö-Ticket
  • TT Anzeigen
  • Anmelden
  • ÜBERBLICK
  • TIROL
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • PANORAMA
  • SPORT
  • LEBENSART
  • TT CLUB
  • IMMO
  • JOBS
  • MOTOR
  • MEINS
  • SERVICE
Themen-Dossiers
coronavirusDas Coronavirus:Aktuelle Infos und Hintergründeusa2021Machtwechsel in den USA:Alles rund um die Biden-Angelobung

4 Ergebnisse zu "Staatsschulden"

Staatsschulden

Weltweite Schulden steigen auf 5300 Milliarden

Die Finanzlage großer Schuldner wie Japan oder USA ist angesichts schwächelnder Wirtschaft wackelig. Die weltweiten Staatsschulden stiegen insgesamt um vier Prozent auf 5300 Milliarden, so viel wie noch nie.

Libanon

Hoch verschuldeter Libanon vor Zahlungsausfall

Der Libanon leidet unter einem riesigen Schuldenberg. Die Schuldenlast zählt mit 170 Prozent des Bruttoinlandsprodukts nach Angaben der Ratingagentur Standard and Poor's (S&P) zu den höchsten der Welt.

Corona-Krise

IWF erwartet massiv steigende Verschuldung in fast allen Ländern

Wegen Corona-Krise - Aktuell schätzt der IWF die direkten finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf 3300 Milliarden Dollar pro Jahr.

Corona-Krise

Gesamtkosten der Corona-Krise in Österreich auf 60 Mrd. Euro berechnet

Staatsschulden klettern auf 87,1 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung. Nach Ende der Krise gehe es nicht primär um den Abbau der Schulden, sondern darum, auf einen nachhaltigen Budgetpfad zu kommen.

Seite 1 von 1
« Neuere Artikel
-1 0123
Ältere Artikel »